„Inspector Barnaby“: Kurzes TV-Comeback des britischen Kultermittlers
Frohe Botschaft für alle "Inspector Barnaby"-Fans. Es gibt neue Folgen der britischen Kultserie, die im ZDF seit 2005 läuft. Die schlechte Nachricht: Es gibt nur zwei neue Fälle, danach ist schon wieder Schluss.
Als der Neffe eines "Hundedetektivs" seinen Onkel Frank tot im Hundezwinger entdeckt, stellt sich für Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) die Frage, wer Frank ermordet hat. So geht die Fahndung nach Storm, dem Hund, auf dessen Suche sich der professionelle Hundesucher begeben hatte, nahtlos in die Suche nach einem Mörder über. Infrage kommen viele: Da ist Franks Ex-Frau Eshani, aber auch Kim, Franks jetzige Ehefrau, die ihm vorhält, sich noch immer nicht völlig von der Vorgängerin gelöst zu haben. Die 139. Barnaby-Folge „Von Hunden und Menschen“ (So, 12. Januar, 22.15 Uhr im ZDF) ist ein aberwitziges Puzzle, das die Rätselschraube immer weiterdreht.
Ein "Hundehaufenstreit" steigert sich ins Unermessliche
Infage kommt nämlich auch eine ehrgeizige Hundetrainerin, die eine Verbindung ihrer viel versprechenden Tochter mit Franks Neffen verhindern will. Ein "Hundehaufenstreit" zwischen Frank und seinem Nachbarn steigerte sich ins Unermessliche. Eine per se verdächtige Katzenmutter und die Hunden abholde Rechtspathologin Fleur (Annette Badland) tragen obendrein Wissenswertes über den Unterschied von Katzen und Hunden bei. Höchste Zeit, dass es mit Tai, dem Neffen, eine weitere Leiche gibt.