Zarah - Wilde Jahre

Journalistenserie / D 2017
  • Serie

Beschreibung

Zarah • Zurück in die wilden 70er mit dieser ZDF-Serie

"Zarah" will Karriere bei einem Magazin machen. Ob das trotz Widerstand der Herren im Verlag klappt, erfahren wir im ZDF in dieser coolen neuen Serie.

Es geht um

... Zarah Wolf, die in der Redaktion des Hamburger Magazins "Relevant" eine neue Stelle antritt. Sie will dort für frischen Wind sorgen, merkt aber bald, dass das gar nicht so einfach ist.

Sollte man sehen weil:

... Hamburg und die Hamburger in den Siebzigern allein schon optisch sehenswert sein dürften (hallo Schlaghosen!). Dass es hier um eine Journalistin geht, die sich in einer Männerdomäne durchsetzen will, ist das inhaltliche Sahnehäubchen. Weil das noch nicht zu sehen war und es so klingt, als ob hier wirklich Wert auf originelle Jobgeschichten gelegt werden soll.
 

"Zarah": Die Schauspieler & ihre Rollen

Claudia Eisinger spielt Zarah Wolf

Zarah Wolf, Autorin, frischgebackene stellvertretende Chefredakteurin beim Magazin bei "Relevant" und eine engagierte Kämpferin für die Gleichberechtigung von Frauen.

Claudia Eisinger Eisinger kennen viele aus dem Kino als Hauptdarstellerin der Bestseller-Verfilmung "Mängelexemplar" – oder aus der Generationen-Komödie "Wir sind die Neuen" neben Heiner Lauterbach und Gisela Schneeberger. 2010 spielte sie neben Max Riemelt in "13 Semester". Im Fernsehen war die geborene Berlinerin bislang vor allem in TV-Movies zu sehen – unter anderem in "Chuzpe - Klops braucht der Mensch!" und "Nacht über Berlin" – und in einigen Gastrollen in Reihen und Serien wie "Tatort" und "Danni Lowinski".

Weitere Rollen

Uwe Preuss spielt Frederick Olsen, den Verleger, der Zarah in die Redaktion holt. Preuss ist ein erfahrener Seriendarsteller. Zu seinen Highlights gehör die Parts als Markus Fuchs in "Deutschland 83", als Werner Tauchert neben Bastian Pastewka in "Morgen hör ich auf" und als Henning Röder in "Polizeiruf 110". Zuletzt spielte er auch mit im Dreiteiler "Der gleiche Himmel".

Jörn Hentschel spielt Wolfgang Schaffelgerber, den Politikchef bei "Relevant". Hentschel war schon in vielen Serien und TV-Movies in Nebenrollen zu sehen – darunter in "Weissensee", in " Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei" und in "Mordkommission Berlin 1". In der Miniserie "Die Dasslers" spielte er den Sportjournalisten Hans Henningsen.

Svenja Jung spielt Jenny Olsen, die Tochter des Verlegers. Jung ist Ostern 2017 in Staffel 2 von "Armans Geheimnis" als Milena zu sehen. Der Start ins TV-Business gelang der 1993 geborenen Darstellerin mit 14 Folgen als Lisa Brück in der Serie "Unter Uns". Auch im Kino war Jung schon zu sehen, zum Beispiel in "Die Mitte der Welt".

Ole Puppe spielt Hartwig, den Kulturredakteur des Magazins. Puppe hatte seine längste Serienrolle bislang in "Abschnitt 40" – als Kommissar Sebastian Franke in 31 Episoden. In "Heiter bis tödlich - Zwischen den Zeilen" spielte er in 16 Episoden Paul Jacobs, in "WaPo Bodensee" in 7 Folgen Andreas Rambach, eine der Hauptrollen.

Magdalena Helmig spielt Ulrike Körber. Helmig war neben diversen Theaterauftritten auch schon im TV und im Kino zu sehen. Die 1982 in München geborene Darstellerin spielte in der Dramödie "Kleinstatthelden" die Hannah, übernahm Gastrollen in Serien wie "Wilsberg", "Dreileben" und "Lindenstraße".

Leon Ullrich spielt Tom Balkow. Ullrich war in den Kinofilmen "Er ist wieder da" und "Stromberg – Der Film" in kleinen Nebenrollen dabei. In Sachen Serie sah man ihn in der Polit-Komödie "Eichwald, MdB". "Tatort"-Fans kennen ihn außerdem als Teil des Dresdner Teams als Kriminaltechniker Ingo Mommsen.

Torben Liebrecht spielt Hans-Peter Kerkow , den Chefredakteur des Magazins. Liebrecht war schon in einigen Serien mit dabei – angefangen mit "Die Schule am See" über den britischen Vierteiler "Monsignor Renard" und das Pastewka-Format "Morgen hör ich auf" bis zu einer der Hauptrollen in der kanadischen Thriller-Produktion "X Company". Auf auf der großen Leinwand war der in Reinbek geborene Darsteller schon international unterwegs: In "Luther" war er neben Sir Peter Ustinov und Joseph Fiennes als Kaiser Karl V. zu sehen. Im TV-Movie "Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma" spielte er Rudi Dassler.

Theresa Underberg spielt Brigitte Jansen. Die Hamburgerin war ab 1995 in 554 Folgen der Soap "Verbotene Liebe" als Lydia von Lahnstein mit dabei. Ab 2015 war sie als Lizzy Riedmüller in 49 Episoden von "Bettys Diagnose" zu sehen. Im Kino spielte sie neben Matthias Schweighöfer in der Kinokomödie "Wat A Man" als Stine mit und neben Christian Ulmen in "Macho Man" als Gaby Haas.

Isabel Thierauch spielt Jutta Belitz. Thierauch war vor dieser Serie in nur wenigen Rollen zu sehen. Im Kino-Drama "Die Haut der Anderen" spielte sie 2016 neben Oliver Mommsen die Hauptrolle.

Milena Dreißig spielt Karin Simonis. Dreißig kennen wir vor allem als Jennifer Schirrmann aus der Serie "Stromberg" und dem danach folgenden Kinofilm. Eine Hauptrolle spielte die Berlinerin ab 2016 in acht Episoden des Comedy-Formats "Rabenmütter" als Ulrike.

Katharina Behrens spielt Sybille. Behrens war vor "Zarah" nur in wenigen Rollen zu sehen, darunter in Gastrollen in "Polizeiruf 110" und "Großstadtrevier" und 2017 neben Clemens Schick und Emilia Schüle im Film "Es war einmal Indianerland".

Das passiert in "Zarah" – Staffel 1

Ein gutes Angebot für Zarah Wolf von Verleger Olsen: Die ambitionierte Journalistin wird stellvertretende Chefredakteurin bei "Relevant". Vom Neustart beim renommierten Magazin in Hamburg erhofft sich Zarah nicht nur gute Aufstiegschancen. Sie will sich auch wie bisher in Sachen Gleichberechtigung engagieren und über die aktuelle Bewegung berichten. Beides stellt sich allerdings schnell als schwierig heraus. Was in erster Linie an den etablierten männlichen Kollegen liegt, die der Neuen keinen Platz im Rampenlicht gönnen. Doch Zarah lässt sich so schnell nicht entmutigen, kämpft um die Titelgeschichten und um die Führung der Redaktion.

Neues zu "Zarah" – Staffel 2

Nachdem sich die erste Staffel noch im Dreh befindet, wird sicher Ausstrahlung samt Publikumsreaktion im Herbst 2017 abgewartet, bevor es dazu Neuigkeiten gibt.

Streaming & TV: Wann und wo kann man die Serie sehen?

Der Starttermin für die Serie steht fest – am 7. September 2017 geht es los (immer direkt nach der ebenfalls neuen Serie "Das Pubertier").

Die Folgen der Serie sind sogar noch vor Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek verfügbar sein. Ob Video-on-Demand-Anbieter das Format ebenfalls zur Verfügung stellen werden, ist noch nicht bekannt.

Die Macher

Die Drehbücher für "Zarah" stammen aus der Feder von Eva Zahn und Volker A. Zahn. Das des Autoren-Ehepaares schreibt regulär für "SOKO Leipzig", verfasste aber auch schon Skripte für "Die Kommissarin", "Friedemann Brix" und "Bella Block". Produziert wird die Serie von Bantry Bay Productions GmbH aus Köln, Jan Kromschröder ("Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen") und Eva Holtmann sind die Produzenten.

Autor: Katharina Happ