Gemüse, Kräuter und Co.: Diese Pflanzen kannst du im Juli noch in deinem Garten pflanzen

Larissa Königs
02.07.2025 um 17:30 Uhr
    Das solltest du im Juli pflanzen! | ©  Getty Images / Westend61
    Die Zucchini ist nicht nur lecker, sondern kann auch ganz einfach im Garten oder auf dem Balkon angebaut werden | © Getty Images / Westend61

    Der Juli ist nicht nur die Zeit für bunte Blüten – auch für Gemüse, Kräuter und andere Pflanzen ist jetzt die perfekte Pflanzzeit. Das warme Sommerwetter sorgt dafür, dass viele Pflanzen schnell wachsen und du oft noch in derselben Saison ernten kannst. Wenn du deinen Garten ohne Blumen erweitern möchtest, gibt es jetzt viele tolle Möglichkeiten.

    Zucchini: Schnellwachsend und perfekt für den Sommer

    Zucchini sind echte Sommerklassiker im Gemüsegarten. Sie lieben die Wärme und wachsen besonders zügig, wenn du sie im Juli pflanzt. Du kannst die Samen direkt ins Beet setzen oder auf vorgezogene Setzlinge zurückgreifen. Wichtig ist ein sonniger Platz und ausreichend Platz zum Ausbreiten. Bei regelmäßiger Bewässerung kannst du schon nach wenigen Wochen die ersten Zucchini ernten.

    Salat: Frische Blätter bis in den Herbst

    Im Juli kannst du verschiedene Sorten Salat aussäen, die noch vor dem Herbst reif sind. Besonders gut eignen sich Schnittsalat, Pflücksalat oder Endivien. Diese wachsen schnell und sind unkompliziert in der Pflege. Ein halbschattiger Platz schützt die jungen Pflanzen vor starker Mittagshitze. Wenn du regelmäßig nachsäst, kannst du bis in den Spätsommer frischen Salat ernten.

    Radieschen: Die Schnellstarter im Beet

    Radieschen sind perfekt, wenn du schnelle Erfolge im Garten sehen willst. Sie keimen innerhalb weniger Tage und sind oft schon nach vier bis sechs Wochen erntereif. Auch im Juli kannst du Radieschensamen direkt ins Beet säen. Radieschen mögen lockeren, feuchten Boden und ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. So hast du noch im Sommer knackige Knollen auf dem Teller.

    Salbei: Ein pflegeleichtes Sommerkraut

    Salbei fühlt sich im warmen Juli besonders wohl. Du kannst ihn als Jungpflanze in den Garten setzen oder in Töpfen kultivieren. Das Kraut liebt sonnige, trockene Standorte und kommt mit wenig Wasser aus. Salbei ist nicht nur ein aromatisches Küchenkraut, sondern auch eine schöne Ergänzung für den Kräutergarten. Wenn du die Triebe regelmäßig schneidest, bleibt die Pflanze kompakt und buschig.

    Petersilie: Frische Würze bis zum Frost

    Auch Petersilie lässt sich im Juli noch problemlos aussäen. Besonders glattblättrige Sorten wachsen jetzt schnell und liefern dir bis zum Herbst frische Kräuter für die Küche. Ein halbschattiger Platz schützt die zarten Pflanzen vor zu starker Sonneneinstrahlung. Halte den Boden gleichmäßig feucht, dann fühlt sich die Petersilie rundum wohl.

    Im Juli pflanzen – auch ohne Blumen wird’s spannend

    Wenn du im Juli pflanzen willst, gibt es abseits von Blumen jede Menge spannender Möglichkeiten. Ob knackiges Gemüse, aromatische Kräuter oder pflegeleichte Sommerklassiker – viele Pflanzen wachsen jetzt besonders gut und belohnen dich noch in derselben Saison mit einer reichen Ernte. So bleibt dein Garten lebendig und abwechslungsreich, auch ohne Blütenmeer.

    Garten
    Garten