• Home

Nach Streik-Schock: "House of Dragon" - Staffel 2 Dreh-Überraschung

17.07.2023 um 17:00 Uhr
    Matt Smith in der HBO-Serie "House of the Dragon" | © 2022 Home Box Office, Inc.  All rights reserved HBO® and related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc. ©2022 Home Box Office, Inc. All rights reserved HBO® and related channels and service marks are the property of Home Box Office, Inc.

    Gerade als wir nach den News zum Super-Streik der Schauspieler*innen dachten, wir könnten uns demnächst auf keine Serienfortsetzung freuen, überrascht die Drachensage mit guten Nachrichten.

    Viele haben es sicher schon gehört: Neben der Hollywood-Autor*innengewerkschaft, die schon vor Wochen ihre Arbeit niederlegte, streikt seit letzter Woche nun auch die US-Gewerkschaft der Schauspieler*innen SAG-AFTRA für faire und bessere Entlohnung und Vertragsbedingungen.

    Bedeutet ganz drastisch: Kein Dreh, keine Proben - nicht einmal Premierenauftritte, Presseinterviews oder Fotosessions. 

    Was wird aus unseren Lieblingsserien?

    Bereits abgedrehte Folgen können natürlich wie geplant erscheinen. Ist aber eine Film oder eine Serie noch in Produktion, geht vorerst nichts mehr und die Wiederaufnahme der Arbeit wird ebenso wie der vermutliche Starttermin auf unbestimmt Zeit verschoben. Wie lange der Superstreik in Hollywood noch dauern wird, weiß niemand. Es könnten Wochen aber schlimmstenfalls auch Monate sein.

    Die sehr gute Nachricht zu "House of the Dragon" - Staffel 2!

    Auch wenn man manchmal das Gefühl hat: Nicht alle Serien werden in den USA gedreht oder mit US-Schauspieler*innen. Das ist auch bei "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" der Fall. Die meisten Darstellerinnen sind Briten und Britinnen, die Mitglieder in der britischen Gewerkschaft Equity sind. Und während die den Arbeitskampf der US-Kolleg*innen sehr sinnvoll findet und unterstützt, sind sie für die Bedingungen in Großbritannien bzw. ihrer Mitglieder zuständig und streiken aktuell nicht. Demnach kann an der zweiten Season des HBO-Erfolgsformats bislang nach Plan weitergedreht werden.

    Wann startet "House of the Dragon" - Staffel 2?

    Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Es wird aber auf jeden Fall 2024 so weit sein, das wurde von HBO-Seite schon gemeldet. Bei der ersten Staffel lag ein Zeitraum von 16 Monate zwischen Drehbeginn und Veröffentlichung. Bei der 2. Staffel wird's ähnlich lang dauern, deshalb wird mit einem Start im Sommer 2024 gerechnet. Also noch eine Weile hin. Aber immerhin muss man nicht wegen des Streiks eher mit Ende 2024 oder 2025 rechnen.

    Warum streiken die überhaupt?

    Kurz zur Info für alle, die sich fragen, warum die offensichtlich doch üppig bezahlten Stars auf die Straße gehen: Die Stars, die wir kennen und die tatsächlich  Hubderttausende/Millionen US-Dollars verdienen, sind sehr sehr wenige. Schon Schauspieler*innen aus dem Hauptcast, die nur in einigen Folgen erscheinen, erhalten so drastisch viel weniger Geld, dass sie oft nicht ohne Nebenjobs auskommen, um ihre Miete zu bezahlen. Ganz zu schweigen von der überwältigenden Mehrheit der Neben- und Hintergrund-Darssteller*innen.

    Ritter & Knappe: Neue "Game of Thrones"-Serie

    "Game of Thrones"sorgte für einen internationalen Hype, Serienableger "House of the Dragon" startete erfolgreich 2022. Und nun? Gibt's Nachschub! Die Begeisterung für "House of the Dragon" hat 2022 gezeigt, dass noch viel Raum ist für Grausamkeiten und Held*innentaten in der Mittelalterwelt von Schöpfer George R.R. Martin. Weswegen nun nicht nur die zweite "House of the Dragon"-Staffel gedreht wird, sondern auch ein neues Drama bestätigt wurde. Bei der Präsentation der neuen Streamingplattform Max, der Zusammenführung der bisherigen Angebote HBO Max und Discovery+, wurde die Produktion von "A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight" angekündigt. Heldenduo im Fokus Auch diese neue Serie spielt wie "House of the Dragon" vor den bekannten "Game of Thrones"-Ereignissen. Kit Harington als John Snow (siehe Foto oben) oder andere bekannte "Game of Thrones"-Größen werden also nicht zu sehen sein. Stattdessen gibt es (mindestens) zwei neue Helden: "Ein Jahrhundert vor den Ereignissen von 'Game of Thrones' wanderten zwei unwahrscheinliche Helden durch Westeros... ein junger, naiver, aber mutiger Ritter, Ser Duncan der Lange, und sein kleiner Knappe, Egg. In einem Zeitalter, in dem die Targaryen-Linie noch den Eisernen Thron beherrscht und die Erinnerung an den letzten Drachen noch nicht aus dem Gedächtnis verschwunden ist, warten große Schicksale, mächtige Feinde und gefährliche Heldentaten auf diese unwahrscheinlichen und unvergleichlichen Freunde." Die neue Serie beruht auf einer weiteren George R. R. MartinsBuchreihe: "Dunk and Egg - Der Heckenritter von Westeros". Wann können wir die Serie in Deutschland sehen? Wer mitspielt und wann die Serie starten wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Streaming-Plattform Max startet in den USA schon am 23. Mai 2023, in Europa erst 2024 erfolgen. Deutschland ist allerdings wegen der Exklusivvereinbarungen von HBO mit Sky, wo "Game of Thrones" und "House of the Dragon" exklusiv starteten, wohl wieder ein Spezialfall. Eins ist sicher: Sobald die neue Serie in den USA startet, wird sie garantiert zeitnah auch in Deutschland zu sehen sein. Vermutlich wird das aber erst Ende 2024 oder 2025 so weit sein.