Dinosaurier, die sich in der Arena zerfleischen, Katzen mit Gottkomplex und sprechende Toiletten? Klingt verrückt? Ist es auch! Und genau deshalb darfst du die neue Staffel von „Love, Death & Robots”* auf keinen Fall verpassen. Nach drei Jahren Wartezeit ist die legendäre Netflix-Serie endlich zurück – wilder, düsterer und abgedrehter denn je. Ab dem 15. Mai 2025 kannst du die neuen Folgen streamen - Mindfuck garantiert!
In gewohnter Anthologie-Manier erwartet dich in Staffel 4 in jeder Folge ein komplett neuer Kosmos – aber immer mit der Handschrift von Hollywood-Größen wie David Fincher, der diesmal die Episode Can't Stop inszeniert hat, oder Jennifer Yuh Nelson, die bereits bei Kung Fu Panda gezeigt hat, wie man visuelle Meisterwerke inszeniert.
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Wahnsinn, der dich erwartet:
„The Screaming of the Tyrannosaur“ (Der Schrei des Tyrannosaurus): Gladiatoren? Okay. Dinosaurier? Auch gut. Genetisch veränderte Gladiatoren auf Dinos, die sich in postapokalyptischen Arenen abschlachten? Shut up and take my popcorn!
„Close Encounters of the Mini Kind“ (Unheimliche Begegnung der winzigen Art): Mini-Aliens die schon fast süß versuchen die Erde zu erobern.
„The Other Large Thing“ (Das andere große Ding): Eine Katze als Herrscherin der Welt? Ein Haushaltsroboter als Sidekick? Und das Ganze mit der Stimme von John Oliver? Was zum Miauen!
„Golgotha“: Tim Miller lässt Aliens einen Delfin als ihren Messias verehren – in einer real gedrehten Folge. Jup, du hast richtig gelesen: Ein Alien-Delfin-Messias.
Jede Folge dauert zwischen 5 und 20 Minuten und katapultiert dich visuell und inhaltlich in völlig neue Dimensionen – mal düster, mal zum Schreien komisch, immer zum Staunen.
Diesmal bringen in der Originalversion u.a. John Boyega, Amy Sedaris, Kevin Hart und sogar die Red Hot Chili Peppers ihre Stimmen mit ein. Ja, richtig gehört: In Can't Stop wird ein legendäres Konzert der Band als durchgeknalltes Marionettenspektakel inszeniert.
Dazu Regie-Genies wie David Fincher (Fight Club, Mindhunter) und Tim Miller (Deadpool), die dafür sorgen, dass keine Sekunde langweilig wird.
Mit Staffel 4 kehrt „Love, Death & Robots“ stärker denn je zurück und bietet eine unterhaltsame Mischung aus innovativer Kreativität und Unterhaltung. Egal, ob du Sci-Fi-, Horror-, Satire-Fan bist oder einfach außergewöhnliche Animation magst – diese Staffel hat für jeden etwas zu bieten.
Ab dem 15. Mai 2025 stehen alle zehn Episoden exklusiv auf Netflix* zum Streamen bereit. Mach dich bereit für eine Reise durch bizarre Welten, überraschende Wendungen und visuelle Meisterwerke.
*Affiliate-Link