05:05 - 05:35
Arte

    Zu Tisch

    Reise-und Kochmagazin • D, F 2019 • 30 Minuten

    Folge 10, Marokko

    In der Provinz Tafedna, etwa 150 Kilometer nördlich von Agadir, werden Arganbäume kultiviert. Sie gehören zu den ältesten Pflanzen der Erde und wachsen nur auf wenigen Landstrichen in Marokko. Bei andauernder Trockenheit können die dornigen Bäume ihr Wachstum für mehrere Jahre einstellen. Aus den Samen ihrer Früchte wird das wertvolle Arganöl gewonnen. Typisch marokkanische Gerichte werden in der Region mit dem Öl zubereitet: Tajine mit Ziegenfleisch, Leberspieße, Couscous und Auberginensalat. Für die Arganproduktion schließen sich viele Frauen in Kooperativen zusammen, was die Arbeit effizienter macht. Vor einigen Jahren ist Halima Errachidi aus Casablanca in die Provinz gezogen und leitet seitdem die örtliche Kooperative. Beim gemeinsamen Abendessen testet Halima dann gerne ihre neuesten Ideen - zum Beispiel ein Kräuterpeeling - mit den Resten aus der Arganöl-Produktion.

    Regie:
    Silvia Palmigiano

    Weitere Sendungen

    06. Juli18:35Arte Zu Tisch (Folge: 12) Nordmazedonien
    08. Juli11:55Arte Zu Tisch (Folge: 10) Sylt
    09. Juli05:00Arte Zu Tisch (Folge: 13) Tal der Rosen, Bulgarien
    09. Juli12:00Arte Zu Tisch (Folge: 5) Garfagnana, Italien
    11. Juli17:10Arte Zu Tisch (Folge: 10) Marokko

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Zu Tisch
    Folgesendung: 05:35 / Arte

    Zu Tisch

    Kampanien
    25 Minuten • Folge 2
    zur Folgesendung