Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Modehochburg in den Zwanzigerjahren: Mirko Drotschmann geht mithilfe von digitalen Überblendungen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Berlins. Sie beginnt im Nikolaiviertel, der Wiege Berlins, und führt über Kreuzberg, wo im 18. Jahrhundert die Maulbeerbäume der Seidenspinner wuchsen, zum Berliner Schloss. Dem Ort, an dem sich die Geschichte Berlins verdichtet.
08. Juli | 03:15 | ZDFneo | Ein Tag in ... (Staffel: 3 | Folge: 3) Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 |
08. Juli | 04:00 | ZDFneo | Ein Tag im Mittelalter (Staffel: 1 | Folge: 2) Mittelalter |
08. Juli | 04:45 | ZDFneo | Der Rhein (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Vulkanen und Riesenflößen |
08. Juli | 05:30 | ZDFneo | Der Rhein (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Malaria und Jahrtausendfluten |
10. Juli | 05:55 | ZDFneo | Ein Tag in (Staffel: 2 | Folge: 4) Köln 1629 |