23:10 - 00:40
Heimatkanal

    Wo die alten Wälder rauschen

    Heimatfilm • D 1956 • 90 Minuten • FSK 6
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    annehmbar

    Der zwölfjährige Nils Rehm (Peter Finkbeiner) freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit seinem Vater (Willy Fritsch), als sie an einem schönen Sommertag im Berghotel Schattenhorn ankommen. Dass auch seine Erzieherin Margret Bruhn (Josefin Kipper) mit von der Partie ist, gefällt ihm weniger, obwohl die attraktive junge Frau es gut mit ihm meint. Am Urlaubsort lernt Margret den Ingenieur Klaus Baumgartner (Carl Möhner) kennen, der eine von Rehms Baustellen in den Bergen leitet. Er trägt schwer an einem Unfall, an dem man ihm hinter vorgehaltener Hand die Schuld gibt. Damals kamen bei einem Dammbruch drei Menschen ums Leben. Während sein verwitweter Vater sich ebenfalls für Margret zu interessieren beginnt, freundet sich Nils mit dem verwaisten Bauernjungen Loisl (Peter Fischer) an. Als dessen Vater droht, Loisl in ein Internat zu stecken, überredet Nils seinen neuen Freund, mit ihm davonzulaufen. Margret macht sich große Vorwürfe, als die beiden Jungen plötzlich verschwunden sind, und ruft Vater Rehm von einer eiligen Geschäftsreise zurück. Nils und Loisl genießen zunächst ihre abenteuerliche Wanderung durch die Bergwälder, aber als sie sich in einer Bergwand versteigen und dort von einem Gewitter überrascht werden, müssen sie um ihr Leben bangen ...

    Regie:
    Alfons Stummer
    Schauspieler:
    Willy Fritsch (Harald Rehm), Josefin Kipper (Margret Bruhn), Carl Möhner (Klaus Baumgartner), Armin Dahlen (Toni Burgstaller), Peter Finkbeiner (Nils, Rehms Sohn), Peter Fischer (Loisl), Gerty Godden (Barbara Henkel), Elfie Pertramer (Vroni, Hausmädchen), Lotte Rausch (), Maria Hofen (), Michl Lang (), Herta Saal (), Gundula Korte ()

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wo die alten Wälder rauschen
    Folgesendung: 00:40 / Heimatkanal

    Wo die Lerche singt

    95 Minuten
    zur Folgesendung