Die engagierten Menschen vom Museumsshop der Modernen Galerie Im Museumsshop "Wa(h)re Kunst GmbH" in Saarbrücken arbeiten Ehrenamtler. Sie entscheiden über die Produktpalette, dekorieren, verkaufen und organisieren alles, was dazu gehört. 1999 wurde der Laden von der Gesellschaft zur Förderung des Saarländischen Kulturbesitzes e.V. gegründet. Was erwirtschaftet wird, fließt wieder zurück zum Museum. Wir stellen die Kunstbegeisterten vor, die ihre Freizeit investieren, damit ein Besuch der Modernen Galerie noch lange in Erinnerung bleibt. Klassik zum Anfassen: Mitten im Orchester beim Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Ein ungewöhnliches Konzert der DRP in Ingelheim: Das junge Publikum ist ganz nah dran. Es sitzt während der Aufführung auf Stühlen zwischen den Musikerinnen und Musikern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. So können Schülerinnen und Schüler hautnah mitverfolgen, was während der 6. Sinfonie von Franz Schubert im Orchester passiert. Ein aufregendes Erlebnis mit neuen Erfahrungen für beide Seiten. "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach im Saarländischen Staatstheater Für die Produktion der Oper "Hoffmanns Erzählungen" basierend auf Erzählungen des romantischen Dichters E.T.A. Hoffmann hat sich das Saarländische Staatstheater mit dem Opernhaus im schwedischen Göteborg zusammengetan. Dort hatte die gemeinsam entwickelte Inszenierung bereits Premiere - jetzt läuft das Stück in Saarbrücken. Dafür mussten Videos für die Bühne neu gedreht werden, Texte übersetzt, Kostüme angepasst und Kulissen umgebaut werden. Kevin Naßhan startet die Monday Night in Saarbrücken Seit mehr als 40 Jahren tritt die Big Band des legendären New Yorker Jazz Clubs "Village Vanguard" montagabends auf und versprüht einen ganz besonderen Charme. Nicht nur Jazzliebhaber haben diese atmosphärischen Konzerte im Lauf der Jahre genossen. Einer von ihnen ist der Saarländische Schlagzeuger Kevin Naßhan.
Weitere Sendungen
07. Mai | 18:50 | SR Fernsehen |
Wir im Saarland - Kultur
|
14. Mai | 18:50 | SR Fernsehen |
Wir im Saarland - Kultur
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wir im Saarland - Kultur