Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. Wind und Wellen formen bis heute die Ufer der Ostsee. Diese Folge führt in eine Welt aus Zehntausenden von Inseln zwischen Estland, dem schwedischen Gotland und dem finnischen Schärenmeer. Auf Saaremaa, der größten estnischen Insel, schallen im Herbst nasale Laute über die Insel. Es sind die Paarungsrufe der Elche. Große Bullen ziehen zu den traditionellen Brunftplätzen im Süden der Insel. Hier ist die Landschaft steinig und durchsetzt von unzähligen Buchten. Im Norden ragt das Panga Cliff empor, eine 20 Meter hohe Kalksteinwand, über 400 Millionen Jahre alt. Anfang März begleiteten der Tierfilmer Christoph Hauschild und sein Team zwei Robbenforscher bei ihrer Arbeit. Ihr Ziel sind zwei kleine Inseln weit draußen in der Rigaer Bucht. Dorthin zieht es Kegelrobben. Noch nie durfte ein Filmteam auf die Inseln. Beeindruckende Bilder sind entstanden, als die Helikopterkamera über die Insel fliegt. Erst aus der Luft zeigt sich, wie viele Tiere es sind. Am Strand wimmelt es von Heulern. Es ist die größte Ansammlung von Jungrobben in der Ostsee. Die Mütter müssen mit ihnen hierher kommen, da in weiten Teilen durch den Klimawandel das Packeis geschmolzen ist. Die Erwärmung des Weltklimas hat die Ostsee bereits bis in die Rigaer Bucht sichtbar verändert. Für die Jungrobben mit ihrem gut isolierendem Fell sind die Winter zu heiß. Sie gehen ins kühle Wasser, um nicht zu überhitzen. Die Unterwasserkamera fängt intime Momente ein und zeigt, wie spielerisch der Nachwuchs das kühle Wasser genießt. Nur 200 Kilometer westlich liegt ein uraltes Korallenriff, Gotland. Die schwedische Insel ist wie eine Arche in der zentralen Ostsee. Viele Tiere und Pflanzen, die sonst nur in Südeuropa vorkommen, finden sich auf der zweitgrößten Insel der Ostsee. Hier brüten Steinadler auf den Bäumen, im Frühling ist der Boden übersät von Orchideen.
24. Juli | 06:40 | NDR | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Estland bis Finnland |
24. Juli | 06:40 | Radio Bremen TV | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Estland bis Finnland |
23. Juli | 20:15 | NDR | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Dänemark bis Lettland |
23. Juli | 20:15 | Radio Bremen TV | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Dänemark bis Lettland |
23. Juli | 21:00 | NDR | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Estland bis Finnland |
24. Juli | 06:40 | NDR | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Estland bis Finnland |
24. Juli | 06:40 | Radio Bremen TV | Wilde Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Estland bis Finnland |