17:00 - 17:50
ORF 3

    Wien und der Orientexpress - Die "Kaiserin Elisabeth Westbahn"

    Dokumentation • A 2021 • 50 Minuten

    Die Kaiserin Elisabeth Bahn

    Durch die Eisenbahn eröffnete sich dem Habsburgerreich der Eintritt ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut und Lücken im Streckennetz geschlossen. In den 1870er-Jahren ließ die Compagnie Wagons-Lits ihren ersten Schlafwagen in der Simmeringer Waggonfabrik bauen. Aus diesem Prototypen entwickelte sich der Orientexpress. Er brachte internationales Flair und Prominenz in die Kaiserstadt.

    Regie:
    Harald Scherz, Wolfgang Scherz
    Schauspieler:
    Elisabeth Klokar (Kaiserin Elisabeth), Lisa Joy Augustin (Gisela, Kronprinzessin), Silvia Angelo (Self - ÖBB-Infrastruktur AG), Roman Hans Gröger (Self - Österreichisches Staatsarchiv), Monica Kurzel-Runtscheiner (Self - Kaiserliche Wagenburg Wien), Gottfried Rieck (Self - Majestic Imperator Train de Luxe), Martina Winkelhofer (Self - Historikerin), Thomas Winkler (Self - Technisches Museum Wien)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wien und der Orientexpress - Die "Kaiserin Elisabeth Westbahn"
    Folgesendung: 17:50 / ORF 3

    Auf den Schienen des Doppeladlers

    Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter
    55 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung