Durch die Eisenbahn eröffnete sich dem Habsburgerreich der Eintritt ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut und Lücken im Streckennetz geschlossen. In den 1870er-Jahren ließ die Compagnie Wagons-Lits ihren ersten Schlafwagen in der Simmeringer Waggonfabrik bauen. Aus diesem Prototypen entwickelte sich der Orientexpress. Er brachte internationales Flair und Prominenz in die Kaiserstadt.