Tierfilme nehmen die Zuschauer mit zu den Naturschätzen des Planeten, zu Regionen der Erde, wohin nur die wenigsten reisen können. Was wie ein Spaziergang durch die Wildnis wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis von vielen Monaten Arbeit. Der preisgekrönte Filmemacher Jan Haft und sein Team zeigen, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um eine Dokumentation von einer Stunde Länge herzustellen.
Wiederholungen
03. Juni | 07:40 | WDR |
Wie entsteht ein Naturfilm?
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Wie entsteht ein Naturfilm?
Folgesendung: 07:55 / WDR
Das kleine 1x1 der Artenkunde
Tiere der afrikanischen Savanne
15 Minuten • Staffel 1 • Folge 9
zur Folgesendung