02:10 - 03:50
Arte

    Vom Gießen des Zitronenbaums

    Komödie • CDN, D, F, PLE, Q, TR 2019 • 100 Minuten
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    gelungen
    » Groteske Reise durch eine absurde Welt «

    Mit einem an Jacques Tati und Buster Keaton geschulten Blick erzählt der Filmemacher Elia Suleiman von den Absurditäten seines Daseins als Palästinenser im Exil, von einem Gefühl der Fremdheit in der Welt. Die namenlose Hauptfigur E.S., gespielt vom Regisseur selbst, reist in seine Heimatstadt Nazareth, wo er nach dem Tod seiner Eltern Abschied vom Haus seiner Kindheit nimmt. Wehmütig registriert E.S., wie sich seine Heimat durch die israelische Besatzung, fundamentalistische Muslime und allzu besitzergreifende Nachbarn in etwas verwandelt hat, das ihm fremd geworden ist. Zurück in seiner Wohnung in Paris, wo er an einem neuen Filmprojekt arbeitet und sich gerne vom Straßenleben der Modemetropole ablenken lässt, ist das Gefühl der Unbehaustheit geblieben, besonders am französischen Nationalfeiertag mit seinen Militärparaden und Flugzeugstaffeln am Himmel. Aber was heißt es, "fremd" zu sein, wenn ein französischer Filmproduzent dem von E.S. eingereichten Drehbuch bescheinigt, es sei nicht palästinensisch genug? Was heißt es, Palästinenser zu sein? Um das herauszufinden, reist E.S. nach New York zu anderen Emigranten aus Palästina. Dort findet der sonst so schweigsame E.S. zwar keine Lösung, aber zumindest seine Sprache wieder ... In Elia Suleimans viertem Langspielfilm geht es einmal mehr mit den Mitteln der Komödie um das Lebensgefühl der Palästinenser - diesmal allerdings in der Diaspora. Doch weil E.S., die Hauptfigur, die Heimat überallhin mitnimmt, erscheinen New York und Paris auf ihre Weise genauso fremd, absurd und seltsam wie Nazareth.

    Regie:
    Elia Suleiman
    Schauspieler:
    Elia Suleiman (er selbst), Ali Suliman (Bruder im Restaurant), Kwasi Songui (Taxifahrer New York), Gael García Bernal (er selbst), Grégoire Colin (Mann in Metro), Holden Wong (Polizist), Robert Higden (Polizist), Sebastien Beaulac (Polizist), Vincent Maraval (Produzent in Paris), Gabrielle Mankiewicz (Rezeptionistin)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Vom Gießen des Zitronenbaums
    Folgesendung: 03:50 / Arte

    Die Zukunft der Musik

    54 Minuten
    zur Folgesendung