Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas
Der pensionierte Pädagoge Andreas Hautzinger dokumentiert den Wandel des Burgenlandes seit 1945. In seiner Jugend prägte Landwirtschaft die Region am östlichen Rand Österreichs. Die Brücke von Andau wurde während der Ungarnkrise zur wichtigen Fluchtroute. Heute erkundet Hautzinger seine Heimat, die sich vom Agrarland zu einer prosperierenden Region mit vielfältigem Kulturleben entwickelt hat.
Wiederholungen
14. Mai | 01:40 | ORF 2 |
Unser Österreich
Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas |
17. Mai | 09:40 | ORF 2 |
Unser Österreich
Burgenland - Vom Rand in die Mitte Europas |
Weitere Sendungen
05. Mai | 22:30 | ORF 2 |
Unser Österreich
Wien - Vom Trümmerfeld zur Weltstadt |
06. Mai | 02:00 | ORF 2 |
Unser Österreich
Wien - Vom Trümmerfeld zur Weltstadt |
06. Mai | 22:35 | ORF 2 |
Unser Österreich
Niederösterreich - Weites Land, bewegtes Erbe |
07. Mai | 02:35 | ORF 2 |
Unser Österreich
Niederösterreich - Weites Land, bewegtes Erbe |
07. Mai | 22:30 | ORF 2 |
Unser Österreich
Tirol - Über alle Berge hinaus |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Unser Österreich
Folgesendung: 23:10 / ORF 2
kreuz und quer
Arik Brauer - Eine Jugend in Wien
55 Minuten
zur Folgesendung