Der Film erzählt von Elke, Katrin und Gudrun sowie Gudruns Vater Arthur Klitzke, dem Golzower LPG-Vorsitzenden. Es gibt auch eine Wiederbegegnung mit der Klassenlehrerin Marlies Teike. Elke, die gelernte Wirtschaftskauffrau, ist seit Jahren arbeitslos. Nach fast 30-jähriger Drehpause ist sie bereit, sich erneut filmen zu lassen. Auch Karin stimmt nach Jahrzehnten weiteren Filmaufnahmen zu.
23. Juli | 22:55 | RBB | Und wenn sie nicht gestorben sind ... (Folge: 1) Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte |
24. Juli | 01:25 | RBB | Und wenn sie nicht gestorben sind... (Folge: 2) Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte |
31. Juli | 01:00 | RBB | Und wenn sie nicht gestorben sind ... (Folge: 4) Die Kinder von Golzow - Das Ende der unendlichen Geschichte |