05:45 - 06:00
SR Fernsehen

    total phänomenal

    Wissenschaftsmagazin • D 2005 • 15 Minuten

    Staffel 1, Folge 6, Satelliten weisen den Weg

    SWR/SR Fernsehen Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines satellitengestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen ""Co-Pilotin" sagen, wo's lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des amerikanischen Global Positioning Systems (GPS) kreisen um die Erde und senden Funksignale, mit deren Hilfe sich die Position von Autos, Flugzeugen oder Schiffen bestimmen lässt. Wie das geht, zeigen anschauliche Computeranimationen. Vorgestellt werden auch die europäischen Bemühungen, ein von den USA unabhängiges Satellitennavigationssystem mit dem Namen Galileo aufzubauen. Denn den himmlischen Lotsen im All gehört die Zukunft.

    Weitere Sendungen

    24. Mai05:30SWR Total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 4) Wegweisende Echos
    24. Mai05:30SR Fernsehen Total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 4) Wegweisende Echos
    24. Mai05:45SWR total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 6) Satelliten weisen den Weg
    24. Mai06:00SWR total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 8) Ganz schön windig
    24. Mai06:00SR Fernsehen total phänomenal (Staffel: 1 | Folge: 8) Ganz schön windig

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    total phänomenal
    Folgesendung: 06:00 / SWR

    total phänomenal

    Ganz schön windig
    15 Minuten • Staffel 1 • Folge 8
    zur Folgesendung