Vom Meeresgrund bis in den Weltraum
Der Rückgang von Insektenpopulationen stellt ein ernstzunehmendes Problem für Ökosysteme dar - auch in Österreich. Zwei Biologen der Universität Salzburg entwickeln eine alternative Monitoring-Methode. Auch der Erhalt alter Apfelsorten steht im Fokus naturschutzrelevanter Bemühungen. Der Verein Arche Noah setzt sich für die Dokumentation, Sicherung und Kultivierung traditioneller Sorten wie dem "Kronprinz Rudolf" ein.
Wiederholungen
19. Juli | 02:25 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Vom Meeresgrund bis in den Weltraum |
20. Juli | 22:55 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Vom Meeresgrund bis in den Weltraum |
Weitere Sendungen
03. Juli | 20:15 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen |
03. Juli | 23:30 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen |
04. Juli | 12:15 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen |
05. Juli | 03:05 | Servus TV |
TM Wissen Spezial
Farbenfrohe Welt - Wie Licht, Leben und Technik zusammenspielen |
09. Juli | 12:00 | Servus TV |
TM Wissen - Best Of
Gesund am Mittelmeer - Über mediterrane Ernährung und bunte Statuen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
TM Wissen Spezial
Folgesendung: 12:58 / Servus TV
Servus Wetter
Das exklusive Wetter für den Alpenraum
2 Minuten
zur Folgesendung