Jordanien beherbergt wichtige Rohstoffe wie Kupfer, Nickel, Kobalt und Lithium. Chile besitzt die größten Kupfervorkommen, während Grönland Potenzial für Bergbau bietet. China dominiert den Markt, aber die USA holen auf. Jordanien ist zudem ein großer Produzent von Phosphor, dessen Vorräte weltweit knapp werden. Ob Windräder oder Elektroautos: Je mehr CO2 eingespart werden soll, umso stärker werden Metalle für grüne Technologien gebraucht.
18. Mai | 10:40 | ZDFneo | Ungelöste Fälle der Archäologie (Staffel: 1 | Folge: 2) Brisante Funde |
18. Mai | 11:10 | Sky Nature | Feuer und Eis Expedition zum Mount St. Helens |
18. Mai | 11:25 | ZDFneo | Ungelöste Fälle der Archäologie (Staffel: 2 | Folge: 3) Geheimnisvolle Botschaften |
18. Mai | 12:10 | ZDFneo | Ungelöste Fälle der Archäologie (Staffel: 3 | Folge: 5) Mumien |
18. Mai | 13:40 | ZDFneo | Die Vermessung der Erde (Staffel: 1 | Folge: 1) Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS |