20:15 - 21:00
Phoenix
  • Tipp

Supervulkan Yellowstone

Dokumentation • F 2022 • 45 Minuten

Amerikas tickende Zeitbombe

Wie wahrscheinlich ist ein Ausbruch des Supervulkans Yellowstone in den USA? Unter der Erdkruste schlummert eine riesige Magmakammer. Eine Eruption hätte katastrophale Folgen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Mithilfe moderner Messtechniken wollen Forschende die Frühwarnzeichen des Vulkans deuten, Vorgänge im Erdinneren verstehen und einen Ausbruch vorhersagen. So könnten betroffene Gebiete rechtzeitig evakuiert werden.

Der Yellowstone Nationalpark bietet seinen Besuchern eine atemberaubende Landschaft. Besonders beeindruckend: die Geysire und die heißen Quellen. Oberirdische Zeichen dessen, was sich unterhalb des Parks abspielt. Denn das bei Touristen und Abenteuerurlaubern beliebte Reiseziel sitzt auf einer gigantischen Magmakammer. Der Yellowstone wird daher auch als Supervulkan bezeichnet.

In den vergangenen 2,1 Millionen Jahren ist er dreimal ausgebrochen, das letzte Mal vor rund 600.000 Jahren, und es könnte - gemessen an den Zeiträumen - bald wieder so weit sein. Geologinnen und Geologen fragen sich, ob, wann und vor allem wie dieser Supervulkan ausbrechen wird - und welche Konsequenzen eine Eruption für die Menschheit hätte.

Regie:
Vivien Floris
Schauspieler:
Alain Ghazal ()

Wiederholungen

12. Mai18:30Phoenix Supervulkan Yellowstone Amerikas tickende Zeitbombe
15. Mai02:15Phoenix Supervulkan Yellowstone Amerikas tickende Zeitbombe
15. Mai08:15ZDFinfo Supervulkan Yellowstone Amerikas tickende Zeitbombe

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Supervulkan Yellowstone
    Folgesendung: 21:00 / Phoenix

    Die Maxwells - Chronik einer Skandal-Familie

    Tod im Atlantik
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung