Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 Kilogramm schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
29. Mai | 23:50 | SRF 1 | Sternstunde Philosophie Paul Lynch - Schreiben in finsteren Zeiten |
31. Mai | 08:35 | SRF info | Sternstunde Philosophie Paul Lynch - Schreiben in finsteren Zeiten |
01. Juni | 11:00 | SRF 1 | Sternstunde Philosophie Die Macht der Gefühle - von Angst bis Zorn |
02. Juni | 02:55 | SRF 1 | Sternstunde Philosophie Die Macht der Gefühle - von Angst bis Zorn |
03. Juni | 12:00 | SRF info | Sternstunde Philosophie Die Macht der Gefühle - von Angst bis Zorn |