Ozu Yasujirōs Japan / Quimper / Chicago
(1): Japan: Familie, Fortschritt und Melancholie Im Westen gilt Ozu Yasujirō als einer der unbestrittenen Meister des japanischen Films. Sein Leben lang erzählte er mit einem festen Team aus Schauspielern die immer gleiche und doch faszinierende Geschichte vom Zerfall des traditionellen japanischen Familiengefüges - minimalistisch, poetisch und melancholisch. Sein Werk spannt sich von 1927 bis 1962 und umfasst mehr als 50 Filme, darunter "Die Reise nach Tokio". Yasujirō porträtiert ein Land, das mit rasender Geschwindigkeit nach Modernität strebt, und zeigt den Kontrast zwischen den pulsierenden Metropolen und den Kleinstädten und Dörfern, wo die Zeit stillzustehen scheint. (2): Quimper: Stadt der Fayencen Erde, Wasser, Feuer und geschickte Hände formten die Geschichte von Quimper. Die Hauptstadt der bretonischen Landschaft Cornouaille ist für ihre Fayencen bekannt. Die kunstvolle Keramik ist überall in der Stadt präsent: Porzellanteller an der Wand eines Fachwerkhauses, kleine Statuen, Straßenschilder ... und natürlich Souvenir-Läden, die vor Kostbarkeiten nur so überquellen. Seit vier Jahrhunderten werden die Fayencen in der Porzellanmanufaktur von Quimper vollständig von Hand geformt und verziert - eine Tradition, die bis heute erhalten blieb. (3): Kolumbien: Felisas Fischsuppe In San Cipriano kocht Felisa eine reichhaltige Fischsuppe. Zuerst bereitet sie eine Bouillon aus Safran, Öl und Kräutern zu. Dann gibt sie Mais, Bananen, Kartoffeln, Kokosnuss und Sierra hinzu, einen Fisch aus dem Pazifik. Die Suppe wird mit frittiertem Fisch und Reis serviert. (4): Chicago: Gefährliche Cocktails Chicago gilt als Stadt der Mobster, Gangster und Gauner und verkörpert die Glanz- und Schattenseiten des amerikanischen Traums. In der Wirkungsstätte von Al Capone muss man seit jeher aufpassen, wo man sich herumtreibt und was man sich in den Cocktail schütten lässt.
Wiederholungen
24. Juli | 08:05 | Arte |
Stadt Land Kunst
Ozu Yasujirōs Japan / Quimper / Chicago |
Weitere Sendungen
07. Juli | 07:20 | Arte |
Stadt Land Kunst
Faïza Guènes in Frankreich / Portugal / Deutschland |
07. Juli | 08:05 | Arte |
Stadt Land Kunst
Alex Petricean in Rumänien / Tahiti / New York |
07. Juli | 12:30 | Arte |
Stadt Land Kunst
Maylis de Kerangal in Marseille / Indien / Tasmanien |
07. Juli | 13:15 | Arte |
Stadt Land Kunst
Lisa Reihana in Neuseeland / Languedoc / New York |
08. Juli | 07:20 | Arte |
Stadt Land Kunst
Maylis de Kerangal in Marseille / Indien / Tasmanien |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Stadt Land Kunst
Folgesendung: 14:00 / Arte
Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein
95 Minuten
zur Folgesendung