13:10 - 14:00
Arte
  • Tipp

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2025 • 50 Minuten

Armenien / Fontainebleau / Schweiz

(1): Andrej Bitow, ein Russe in Armenien 1967 entdeckt Andrej Bitow (1937-2018) begeistert die jahrtausendealte Kultur Armeniens. Der aus dem Großbürgertum von Sankt-Petersburg stammende Schriftsteller folgt der Einladung eines armenischen Freundes, das lange von der Sowjetunion beherrschte Land zu erkunden. Doch wie er feststellt, leben in Armenien die sprachlichen und kulinarischen Traditionen weiter - trotz des kommunistischen Diktats. Er bedauert den Verlust der Geschichte in der Sowjetunion - doch in Armenien sieht er ein noch ursprüngliches Land, in dessen Kirchen und mittelalterlichen Bauwerken Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. (2): Der Wald von Fontainebleau und die Malerei im Freien Der Wald von Fontainebleau sorgte lange für Angst und Schrecken. Jahrhundertelang wimmelte es dort vor Räubern und wilden Tieren. Später wurde Gebiet, das man auch "Wald von Brière" oder "La Brière" nannte, bis auf einige Dörfer zum Jagdgrund der Könige. Doch eines Tages beschließt eine Gruppe abenteuerlustiger junger Künstler, im Wald zu malen - die Rebellen ziehen die frische Luft dem engen Atelier vor. Sie revolutionieren die Landschaftsmalerei und gehen als Maler der Schule von Barbizon in die Geschichte ein. (3): Griechenland: Yanis' Fischsuppe Auf seinem Boot im Hafen von Kavala serviert Yanis befreundeten Fischern eine Fischsuppe. Zunächst blanchiert er Sankt-Petersfisch, Schwalbenfisch und Seeteufel. Sobald sie gar sind, köchelt er im selben Wasser gewürfelte Kartoffeln, Karotten und Sellerie. Anschließend entgrätet Yanis die Fischfilets und gibt sie zur Gemüsebouillon. Ein Spritzer Zitrone und ein paar Scampi runden das Gericht ab. (4): Schweiz: Kühlschrank unter Wasser Die Seen der Schweiz sind Schatzkammern der Natur. Als 1939 durch den Krieg Lebensmittelknappheit droht, entdeckt ein Unternehmer eine originelle Möglichkeit, die Seen zu nutzen. Der Thunersee südlich von Bern erhält durch seine kühlende Wirkung eine neue Bedeutung.

Moderation:
Linda Lorin

Wiederholungen

14. Mai08:05Arte Stadt Land Kunst Armenien / Fontainebleau / Schweiz

Weitere Sendungen

30. April12:25Arte Stadt Land Kunst Niederlande / Brasilien / Korsika
30. April13:15Arte Stadt Land Kunst Émile Zolas Nordfrankreich / Papua-Neuguinea / USA
01. Mai07:20Arte Stadt Land Kunst Niederlande / Brasilien / Korsika
01. Mai08:05Arte Stadt Land Kunst Émile Zolas Nordfrankreich / Papua-Neuguinea / USA
02. Mai12:25Arte Stadt Land Kunst Thailand / Ibiza / Sydney

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Stadt Land Kunst
Folgesendung: 14:00 / Arte

Die Verlegerin

110 Minuten
zur Folgesendung