02:15 - 03:00
Phoenix

    Schätze des Römischen Reichs

    Dokureihe • GB 2022 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 6, Herculaneum

    Herculaneum: die römische Stadt wird beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet und war lange verschollen. Heute ist die Grabungsstätte ein Fenster in die Vergangenheit. Erstmals nach mehr als 25 Jahren wird in der antiken Küstenstadt ein intaktes Skelett entdeckt. Dieser Fund erlaubt den Forschenden mit modernen Untersuchungsmethoden zu ergründen, warum der Vulkanausbruch in Herculaneum anders verlaufen ist als in der Nachbarstadt.

    Regie:
    Mat Stimpson
    Schauspieler:
    Julian Barratt (Narrator), Luigi Capasso (Self - Forensic Anthropologist: University of Chieti), Jasmine Elmer (Self - Classicist), Giuseppe Mastrolorenzo (Self - Volcanologist: Vesuvius Observatory Naples), Pier Paolo Petrone (Self - Forensic Anthropologist: University Federico II of Naples), Francesco Sirano (Self - Director of Herculaneum Archaelogical Park), Andrew Wallace-Hadrill (Self - Former Director: Herculaneum Conservation Project)

    Weitere Sendungen

    01. Juni12:30National Geographic Roms verlorene Schätze (Staffel: 2 | Folge: 6) Die Schlachten um die Grenzen des Reiches
    07. Juni00:45Phoenix Schätze des Römischen Reichs (Staffel: 1 | Folge: 5) Der Hadrianswall
    07. Juni01:30Phoenix Schätze des Römischen Reichs (Staffel: 1 | Folge: 1) Pompeji
    07. Juni03:00Phoenix Schätze des Römischen Reichs (Staffel: 1 | Folge: 2) Die Via Appia
    08. Juni04:30Phoenix Schätze des Römischen Reichs (Staffel: 1 | Folge: 5) Der Hadrianswall

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Schätze des Römischen Reichs
      Folgesendung: 03:00 / Phoenix

      Schätze des Römischen Reichs

      Die Via Appia
      45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
      zur Folgesendung