"Ich habe mir einen solchen Lifestyle gewünscht und bin sehr glücklich. Alles hat seine Zeit", meint Snowboarder und Musiker Pat Burgener neben der Surfanlage in Sion. Als Snowboarder zelebriert er die wilde Sportart, und als Musiker verarbeitet er unangenehme Erlebnisse der Vergangenheit. Als Zehnjähriger wollte er sich sogar das Leben nehmen. Der wilde Typ mit weichem Kern findet seine innere Mitte vor allem in Crans Montana. In Fully trifft Sandro Sabatini auf eine der renommiertesten Winzerinnen der Schweiz. Marie-Thérèse Chappaz arbeitet täglich hingebungsvoll in den steilen Hängen ihrer Rebberge. "Es ist kein einfaches Terrain hier. Wir arbeiten von Hand und gehen immer über unsere Grenzen hinaus. Dieser Umstand lässt uns im Charakter wachsen. Ich bin verliebt in meine Rebberge." Die harte Arbeit zahlt sich aus. Regelmässig gehören Madame Chappaz' Weine zu den besten der Schweiz - einige sind sogar die besten der Welt.
Wiederholungen
24. Juli | 13:10 | SRF 1 |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
Weitere Sendungen
21. Juli | 18:40 | SRF 1 |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
21. Juli | 21:50 | SRF info |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
21. Juli | 23:15 | SRF info |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
22. Juli | 01:55 | SRF 1 |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
22. Juli | 13:05 | SRF 1 |
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
Folgesendung: 09:10 / SRF 1
Auf und davon
Ein Jahr danach
90 Minuten
zur Folgesendung