18:00 - 18:30
Phoenix

    Russlanddeutsche - Tradition, Freiheit, Frust

    Dokumentation • D 2019 • 30 Minuten

    Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich mehr als zwei Millionen russische Aussiedler in Deutschland integriert. Doch nicht für alle wird die Integration zur Erfolgsgeschichte. Mit Beginn des Ukraine-Konflikts zeigten viele Aussiedler Sympathien für die Politik des russischen Präsidenten Putin und die Separatisten der Region Donezk. Viele Hochburgen der Russlanddeutschen unterstützen auch die ausländerfeindlichen Positionen der AfD. Droht unter Russlanddeutschen eine Parallelgesellschaft, die das freiheitlich-demokratische Gesellschaftsmodell hintertreibt? Die Reportage forscht nach Identitätsentwürfen, die Russlanddeutsche heute prägen. Es ist eine komplexe Identität, und die Menschen können oder wollen ihren Russland-Bezug nicht einfach abschütteln, selbst nach 30 Jahren Integration in der Bundesrepublik nicht. Da ist der russlanddeutsche Polit-Blogger, der gegen die NATO agitiert. Da sind die AfD-Parteigänger, die hierzulande Nationalstolz und konservative Werte vermissen. Da sind aber auch erfolgreiche Unternehmer, die ihre Übersiedlung nach Deutschland als Befreiung erlebt haben, eine erfolgreiche Sportlerin und Menschen, die durch harte Arbeit ihren Familien ein auskömmliches Leben ermöglichen.

    Regie:
    Rudolf Péter Kiss

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Russlanddeutsche - Tradition, Freiheit, Frust
      Folgesendung: 18:30 / Phoenix

      Supervulkan Yellowstone

      Amerikas tickende Zeitbombe
      45 Minuten
      zur Folgesendung