11:45 - 12:05
ARD alpha

    RESPEKT kompakt

    Gesellschaftsmagazin • D 2022 • 20 Minuten • FSK 12

    Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?

    Das freie Internet ist zu einem wichtigen Baustein der Demokratie geworden: Nirgendwo sonst kann man sich so schnell und unabhängig informieren. Nirgendwo sonst kann so schnell und unkontrolliert Kritik an den politisch Mächtigen geübt und millionenfach geteilt werden. Und nirgendwo sonst kann man sich - über soziale Netzwerke - so schnell organisieren. Aber diese Freiheit hat auch negative Seiten: Nur im Internet lassen sich Falschmeldungen so schnell millionenfach verbreiten - so unkontrolliert, dass die Demokratie gefährdet sein kann. In der Respekt-Reportage spricht Moderatorin Sabine Pusch unter anderem mit Markus Beckedahl von Netzpolitik.org über die Bedeutung der Netzfreiheit für die Demokratie. Beckedahl gründete die Nachrichten-Seite Netzpolitik.org im Jahr 2002, um für die Freiheit im Internet und die Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben, zu werben. Er sagt aber auch, dass diese Freiheit "manchmal schwer zu ertragen ist", angesichts der Falschbehauptungen, die im Internet verbreitet werden. Beckedahl empfiehlt daher, bei allen Meldungen und vor allem bei politischen Inhalten zu überprüfen, aus welchen Quellen diese stammen und gegebenenfalls im Impressum des Internetmediums nachzusehen. Ebenfalls für die Informationsfreiheit im Internet setzt sich Nina Poppel mit ihrem TikTok-Kanal ein, mit dem sie im ersten Corona-Sommer 2020 angefangen hat, für demokratische Werte zu streiten. Poppel sagt, die vielen Falschmeldungen zur Corona-Pandemie seien ihr zu weit gegangen. Mit ihrem Kanal will sie journalistisch seriöse Informationen im Kurznachrichtenformat bieten und so etwas für die Demokratie tun. Dass Demokratie und Informationsfreiheit nicht selbstverständlich sind, hat Rateb Kawa am eigenen Leib erfahren. 2021 musste der Universitätsprofessor und Journalist nach der Machtübernahme der Taliban überstürzt aus Afghanistan fliehen. Presse- und Informationsfreiheit seien auf einem guten Weg gewesen, sagt er im Gespräch mit Sabine Pusch.

    Moderation:
    Sabine Pusch

    Wiederholungen

    04. Juni16:30ARD alpha RESPEKT kompakt Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?

    Weitere Sendungen

    15. Mai18:15ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt
    16. Mai08:00ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Menschen mit Behinderung - Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung
    18. Mai19:30ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?
    20. Mai23:10ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?
    22. Mai18:15ARD alpha RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    RESPEKT kompakt
      Folgesendung: 12:05 / ARD alpha

      Tagesgespräch

      55 Minuten
      zur Folgesendung