11:55 - 12:30
Arte

    Re: Die Metzger WM

    Reportage • D 2025 • 35 Minuten

    Bei der Metzger-WM in Paris zerlegen die Mannschaften vor den Augen der Jury innerhalb von dreieinhalb Stunden ein halbes Rind, ein Lamm, ein halbes Schwein und vier Hühner. Etwa 340 thekenfertige Produkte werden dann auf einem riesigen Tisch präsentiert und bewertet. "Es ist mir eine Ehre, dass ich unseren Beruf, unser Land und unser Know-how repräsentieren darf", sagt der Franzose Godefroy Piaton. Er und seine Kollegen wollen den Titel unbedingt nach Frankreich holen und haben dafür eigens einen Ernährungs- und Fitness-Coach engagiert. Ihr stärkster Gegner ist der amtierende Weltmeister: die deutsche Mannschaft. Das Team, das sich "Wolfpack" nennt, wird von Dirk Freyberger angeführt: "Zwei Jahre lang haben wir in unserer Freizeit auf eigene Kosten trainiert und sind bereit, den Titel zu verteidigen." Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen mit dieser Veranstaltung auch das Image des Metzgerberufes verbessern. Denn ihre Zunft leidet besonders unter dem Fachkräftemangel. Dies, sowie Skandale um Billigfleisch und veränderte Ernährungsgewohnheiten sind Ursachen dafür, dass sich die Zahl der Metzgereien in Deutschland in den vergangenen 23 Jahren fast halbiert hat. Gegen diesen Trend haben zwei Brüder aus dem Oberbergischen Land in Köln einen Metzgerbetrieb neu eröffnet und vor kurzem sogar eine zweite Filiale aufgemacht. Ihr Erfolgsrezept: "Wir setzen ganz auf naturnahe Fleischproduktion von heimischen Rindern", sagt Sebastian Friedrichs.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Re: Die Metzger WM
    Folgesendung: 12:30 / Arte

    Stadt Land Kunst

    Cristèle Alves Meiras Portugal / Kanada / Santorin
    45 Minuten
    zur Folgesendung