Staffel 1, Folge 1, Verschwundene Inseln und wandernde Steine
Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: Canyons, die von unglaublicher Schönheit, aber auch voller Gefahren sind, Berge, die urplötzlich mitten im Meer entstehen, oder geschmolzenes Gestein, das erstaunlich regelmäßige Strukturen annimmt. So verzeichnen alte Landkarten vor der Küste Siziliens eine Insel, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Und während vor der Küste Japans Relikte einer uralten Zivilisation zu liegen scheinen, wandern Steine in der Wüste Nevadas.
Wiederholungen
29. Mai | 02:35 | ZDFneo |
Rätselhafte Phänomene
(Staffel: 1 | Folge: 1) Verschwundene Inseln und wandernde Steine |
Weitere Sendungen
08. Mai | 16:00 | Sky Nature |
Der sechste Sinn der Tiere
|
09. Mai | 11:50 | History Channel |
Geheimnisse aus der Tiefe
|
09. Mai | 20:15 | Phoenix |
Ein Moment in der Geschichte
(Staffel: 2 | Folge: 4) Die Varusschlacht |
10. Mai | 05:15 | ZDFneo |
Faszination Wasser
(Staffel: 1 | Folge: 1) Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen |
10. Mai | 07:15 | Phoenix |
Ein Moment in der Geschichte
(Staffel: 2 | Folge: 4) Die Varusschlacht |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Rätselhafte Phänomene
Folgesendung: 12:10 / ZDFneo
Rätselhafte Phänomene
Monsterwellen und Fluggiganten
45 Minuten • Staffel 3 • Folge 6
zur Folgesendung