08:45 - 09:30
HR

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    Sand ist Gold - der unterschätzte Rohstoff

    Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Und er ist unersetzlich, denn Sand steckt in unzähligen Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche, in Straßen und Häuser. Jährlich werden Milliarden Tonnen gefördert und der Verbrauch steigt. "Quarks" fragt: Wie können wir den Sand retten? Jährlich werden Milliarden Tonnen Sand gefördert und der Verbrauch steigt - auch bei uns. Obwohl sich der Sand in den Wüsten türmt, geht uns der Sand aus, denn nur ein winziger Teil des weltweiten Vorkommens eignet sich fürs Bauen. Ist Sand also nicht gleich Sand? Haben wir dann überhaupt noch genug davon, um unseren Bedarf zu decken? Sand ist auch ein natürlicher Küstenschutz, aber Nord- und Ostseestrände verlieren zunehmend ihren Sand durch den Klimawandel. Weltweit sind bereits ganze Inseln verschwunden. Was können wir gegen den Sandschwund tun? Und was bedeutet das für das Ökosystem Sand, das gleichzeitig Lebensraum für viele Tiere bietet? "Quarks" fragt: Wie können wir den Sand retten? Welche Alternativen gibt es bereits? Und was können wir unternehmen, um diesen unterschätzten Rohstoff nachhaltiger zu nutzen?

    Moderation:
    Ralph Caspers

    Weitere Sendungen

    20. Mai18:45ARD alpha Quarks Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht
    20. Mai22:15ARD alpha Quarks Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht
    21. Mai14:00ARD alpha Quarks Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht
    22. Mai18:45ARD alpha Quarks Pimp Your Lifestyle - So lebst du länger und gesünder
    22. Mai20:15WDR Quarks Patient Gesundheitssystem - Wie gut sind wir versorgt?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 09:30 / HR

    Rote Rosen

    Fernsehserie, Deutschland
    50 Minuten • Staffel 23 • Folge 4176
    zur Folgesendung