Tiere der Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn
Tiere der Nacht sind echte Überlebenskünstler. Doch das nächtliche Leben ist bedroht. Nur noch weniger als ein Prozent der Fläche in Deutschland gilt als wirklich dunkel. Städte leuchten heller denn je, selbst Dörfer, Landstraßen und Industrieanlagen tragen zur Lichtverschmutzung bei. Die Folgen sind gravierend: Insekten verenden an Lichtquellen, Eulen finden schwieriger Beute, Zugvögel verlieren ihre Orientierung. Das Gleichgewicht der Nacht droht ins Wanken zu geraten.
Wiederholungen
06. Juli | 16:30 | tagesschau24 |
Quarks im Ersten
Tiere der Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn |
08. Juli | 05:00 | Das Erste |
Quarks im Ersten
Tiere der Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn |
12. Juli | 10:15 | WDR |
Quarks im Ersten
Tiere der Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn |
Weitere Sendungen
05. Juli | 10:00 | WDR |
Quarks
Wie wir ticken - so facettenreich sind unsere Gehirne |
05. Juli | 18:45 | BR |
Quarks
Tiere der Nacht - Das verborgene Leben vor unserer Haustür |
05. Juli | 21:32 | tagesschau24 |
Schlafen ohne Stress - so kommen wir gut durch die Nacht
|
06. Juli | 01:45 | tagesschau24 |
Schlafen ohne Stress - so kommen wir gut durch die Nacht
|
06. Juli | 03:45 | BR |
Quarks
Tiere der Nacht - Das verborgene Leben vor unserer Haustür |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Quarks im Ersten