06:00 - 06:45
SR Fernsehen

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!

    (Wiederholung von Donnerstag) Sommerzeit ist Grillzeit. Gemeinsam draußen sitzen und der Duft von Gegrilltem in der Luft - so fühlt sich Sommer an. Aber warum schmeckt Gegrilltes eigentlich so gut? Welche chemischen Prozesse laufen beim Grillen ab? Und welche Rolle spielt die Marinade tatsächlich? Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, überraschenden Fakten und alltagstauglichen Tipps nimmt die Sendung die wichtigsten Grillfragen unter die Lupe: Wie wird das Fleisch außen knusprig und innen saftig? Und macht es geschmacklich wirklich einen Unterschied, ob mit Holzkohle oder Gas gegrillt wird?

    Moderation:
    Florence Randrianarisoa

    Wiederholungen

    01. August08:55HR Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!

    Weitere Sendungen

    13. Juli03:45BR Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt
    13. Juli16:30tagesschau24 Quarks im Ersten Unter Spannung - warum Elektrizität unser Leben prägt
    13. Juli16:30ARD alpha Quarks Gesunder Darm - gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom
    13. Juli16:45HR Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt
    13. Juli18:00ARD alpha Quarks Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 06:45 / SR Fernsehen

    aktueller bericht

    35 Minuten
    zur Folgesendung