Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers - dennoch sind sie lästig und nicht so einfach zu bekämpfen. Quarks taucht tief ein in die Welt der Schmerzforschung und klärt, wie Schmerz entsteht, welche Rolle das Gehirn dabei spielt - und warum manche Menschen viel empfindlicher auf Schmerzen reagieren als andere. Millionen Menschen in Deutschland leben mit chronischen Schmerzen - oft über Jahre. Doch es gibt neue Hoffnung: Zum Beispiel durch Virtual-Reality-Therapie. In Würzburg trainieren Schmerzpatient:innen in virtuellen Landschaften ihren Körper neu - und lernen, Schmerzen loszulassen. Eine innovative Methode, die das Gehirn "umprogrammieren" kann. Auch bei Schmerzmitteln gibt es neue Entwicklungen: Ein neuer Wirkstoff aus den USA soll stark wie Opioide sein und das ohne Nebenwirkungen. Ob das stimmt? Und: Quarks zeigt, warum man Schmerz nicht einfach aushalten sollte - und wie Placebos und sogar die eigene Haltung Schmerzen lindern können.
25. Mai | 16:30 | tagesschau24 | Quarks im Ersten Pimp Your Lifestyle - So hast du mehr vom Leben |
25. Mai | 16:30 | ARD alpha | Quarks Fit for Fitness - wie Bewegung uns gesünder macht |
25. Mai | 16:45 | HR | Quarks Patient Gesundheitssystem - Wie gut sind wir versorgt? |
25. Mai | 18:00 | ARD alpha | Quarks Patient Gesundheitssystem - Wie gut sind wir versorgt? |
27. Mai | 18:45 | ARD alpha | Quarks Patient Gesundheitssystem - Wie gut sind wir versorgt? |