Themen und Hintergründe
Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahost, in Afrika. In vielen Regionen der Welt. Nicht nur jetzt, seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt, flammen Konflikte immer wieder auf, werden Soldaten und Zivilisten getötet. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen in Vietnam, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun. Aber: Was braucht ein guter Frieden? Einer der anhält, der mehr ist als eine Feuerpause, ein Waffenstillstand? David Damschen spricht mit der Friedensforscherin Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Mitherausgeberin des Friedensgutachtens sowie mit dem Historiker Jörn Leonhard, Autor von Über Kriege und wie man sie beendet und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024.
Wiederholungen
03. Juli | 15:15 | Phoenix |
phoenix plus
Themen und Hintergründe |
Weitere Sendungen
02. Juli | 11:15 | Phoenix |
phoenix plus
Europas Verteidigung |
02. Juli | 13:00 | Phoenix |
phoenix plus
Die Rettungsflieger vom Christoph Hansa |
02. Juli | 14:45 | Phoenix |
phoenix plus
Eine Stunde ZEIT mit Annalena Baerbock |
02. Juli | 15:45 | Phoenix |
phoenix plus
Whatever it takes - Von der Schuldenbremse zum Sondervermögen |
03. Juli | 09:30 | Phoenix |
phoenix plus
Themen und Hintergründe |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
phoenix plus