Unordnung entsteht schnell - und dass sie uns stresst, ist sogar wissenschaftlich belegt. Unser Gehirn schüttet bei Unordnung vermehrt das Stresshormon Kortisol aus. Ein chaotisches Umfeld beeinflusst uns zudem negativ: In verschmutzten Küchen neigen wir zu schlechten Ernährungs-Gewohnheiten, in alter Bettwäsche schlafen wir schlecht und wichtige Entscheidungen schieben wir am unordentlichen Arbeitsplatz auf. Aber Aufräumen fällt oft schwer. "P.M. Wissen" begleitet einen Aufräum-Coach bei einem Einsatz in Wien und klärt, mit welchen Tipps und Tricks wir unser Chaos wieder in den Griff bekommen.
03. Mai | 04:20 | Servus TV | P.M. Wissen Vegane Haustiere & mehr - Wie artgerecht ist fleischloses Futter? |
05. Mai | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen Der perfekte Papierflieger u.a. |
06. Mai | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen Feuchte Natur - Eine Spezialausgabe |
07. Mai | 02:15 | Servus TV | P.M. Wissen Feuchte Natur - Eine Spezialausgabe |
07. Mai | 12:00 | Servus TV | P.M. Wissen Ist Kunst messbar? - Gehirnaktivität beim Museumsbesuch |