Nach der Volksabstimmung 1921 verblieb Sopron bei Ungarn, wodurch das Burgenland seine größte Stadt verlor. Ein Wettstreit zwischen mehreren Ortschaften um den Regierungssitz folgte. Am 30. April 1925 fiel die Entscheidung auf Eisenstadt, die Stadt der Fürsten Esterhazy. Das geschickte Marketing des Bürgermeisters machte die Kleinstadt am Leithagebirge zum Zentrum des Bundeslandes.
01. Mai | 18:25 | ORF 2 | Österreich-Bild am Feiertag "Die kleinste Großstadt der Welt" 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt |
02. Mai | 05:50 | ORF 2 | Österreich-Bild am Feiertag "Die kleinste Großstadt der Welt" 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt |
11. Mai | 18:25 | ORF 2 | Österreich-Bild aus den Landesstudios Burgenland und Kärnten 70 Jahre Staatsvertrag - Kampf um die Volksgruppenrechte |
12. Mai | 10:40 | ORF 2 | Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten Kärntens Zukunftsschmiede - Verborgene Innovationen aus den Technolgieparks |
15. Mai | 10:40 | ORF 2 | Österreich-Bild aus den Landesstudios Burgenland und Kärnten 70 Jahre Staatsvertrag - Kampf um die Volksgruppenrechte |