17:05 - 17:55
National Geographic

    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

    Geschichtsdoku • GB 2019 • 50 Minuten • FSK 12

    Staffel 7, Folge 4, Japans Todeseisenbahn

    Auf ihrem Weg nach Westen eroberte die Japanische Armee 1942 die britische Kolonie Birma, das heutige Myanmar. Spätestens nach der verloren Schlacht bei den Midwayinseln wurde die strategische Bedeutung des Landes für die japanischen Nachschublinien immer größer. Deren Herzstück bildete eine über 400 Kilometer lange Eisenbahnverbindung. Um die Strecke zu bauen, setzte das Kaiserreich rund 200.000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene ein, wobei die Hälfte von ihnen aufgrund der unmenschlichen Arbeitsbedingungen ums Leben kam. Als "Todeseisenbahn" ging der Thailand-Burma-Railway in die Geschichte ein.

    Regie:
    Matt Richards, Ed Booth
    Schauspieler:
    Leo Ashizawa (Itaru Imai), James Holland (Self - Author & Historian), Eiji Mihara (Emperor Hirohito), Masaya Mimura (Yoshihiko Futamatsu), Tosh Minohara (Self - Historian, Kobe University), Tony Pollard (Battlefield Archaeologist), Mark Waycaster (Self - Historian), Corey Johnson (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    08. Juli17:05National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 4 | Folge: 3) Festung Italien
    09. Juli17:05National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 4 | Folge: 6) Hitlers Luftwaffe
    10. Juli17:05National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 4 | Folge: 5) Hitlers Propaganda
    11. Juli17:10National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 4 | Folge: 4) Festung Norwegen
    13. Juli01:00National Geographic Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Staffel: 7 | Folge: 1) Hitlers Luftkrieg

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
    Folgesendung: 17:55 / National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit

    Unfall im Himalaya
    45 Minuten • Staffel 20 • Folge 3
    zur Folgesendung