00:50 - 01:40
3sat

    Mythen der Alpen

    Dokumentation • A, F 2008 • 50 Minuten

    In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen besonders hart aufeinander. Sagen, Mythen und Legenden erzählen davon. Ewiges Eis und Schneemassen machen Gebirgspässe monatelang unbegehbar. Gewitter, Sturm und Hagel vernichten die Ernten. Lawinen, Muren und Blitzschlag zerstören im Bruchteil einer Sekunde die Existenzgrundlage der Menschen und bringen manchmal auch den Tod. Basierend auf dem Mythos vom ewigen Eis, dem Mythos von den magischen Orten und dem Mythos vom heiligen Wasser entwickelt der Film seine Erzählstruktur. Die Kamera spürt die Plätze mythischer Vergangenheit auf und verbindet die meist realen Geschichten, die sich hinter den Sagen und Riten verbergen, mit der grandiosen hochalpinen Natur- und Kulturlandschaft Österreichs, Italiens, Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz.

    Regie:
    Manfred Corrine
    Schauspieler:
    Cornelius Obonya (Narrator), Andy Woerth (Narrator), Gianni Bodini (Self - Fotograf und Volkskundler), Dr. Andrea Fischer (Self - Glaziologin), Hans Haider (Self - Volkskundler), Gerhard Markl (Self - Glaziologe), Sebastian Marseiler (Self - Autor), Peter Pfarl (Self - Heimatforscher), Hubert Steiner (Self - Denkmalamt Südtirol)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mythen der Alpen
    Folgesendung: 01:40 / 3sat

    Bergbäuerinnen in Südtirol

    Große Herausforderungen
    50 Minuten
    zur Folgesendung