Die Europakonzerte der Berliner Philharmonie sind mittlerweile Tradition. Seit 1991 feiert das Orchester jedes Jahr seinen Geburtstag am 1. Mai des Jahres 1882 und zelebriert seine Wurzeln in der Alten Welt. Im Jahr 1997 fand das Europakonzert in der Königlichen Oper von Versailles statt. Solist und Dirigent Daniel Barenboim spielt eines von Mozarts weniger oft gespielten Wiener Konzerten: das Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, K 415.
Wiederholungen
04. Juni | 04:53 | Stingray Classica |
Mozart - 13. Klavierkonzert in C-Dur: KV 415
|
Weitere Sendungen
18. Mai | 05:01 | Stingray Classica |
Mozart - Quintett für Klavier und Bläser, K. 452
|
18. Mai | 06:00 | Stingray Classica |
Mozart - 39. Sinfonie: K. 543
|
19. Mai | 04:23 | Stingray Classica |
Mozart - Violinkonzert Nr. 4
|
19. Mai | 15:51 | Stingray Classica |
Mozart - 23. Klavierkonzerte: KV 488
|
20. Mai | 05:11 | Stingray Classica |
Mozart - Streichquartett Nr. 19 in C-Dur
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Mozart - 13. Klavierkonzert in C-Dur: KV 415
Folgesendung: 05:49 / Stingray Classica
Telemann - Der am Ölberg zagende Jesus, TWV 1: 364
11 Minuten
zur Folgesendung