12:24 - 12:53
Stingray Classica

    Meisterwerke entdecken

    Konzertreihe • D 2001 • 29 Minuten

    Symphonie Fantastique

    Mit der Serie "Meisterwerke Entdecken" präsentieren wir audiovisuelle Konzertführer der großen Meisterwerke der klassischen Musik. Die Serie enthält 20 halbstündige Dokumentationen über 20 Meisterwerke der Klassik. Angesehene Experten, berühmte Solisten und herausragende Dirigenten versetzen Sie zurück in die Zeit und an die Orte ihrer Entstehung. In diesem Dokumentarfilm steht Hector Berlioz' Symphonie fantastique im Mittelpunky. Diese "Fantastische Sinfonie" gilt allgemein als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art "die erste musikalische Reise ins Psychedelische". Der deutsche Musikwissenschaftler Wulf Konold beschreibt die Idee zur Entstehung dieses faszinierenden Stücks.

    Weitere Sendungen

    08. Juli22:18Stingray Classica Meisterwerke entdecken Brandenburgische Konzerte
    14. Juli10:03Stingray Classica Meisterwerke entdecken Béla Bartók: Konzert für Orchester
    21. Juli10:00Stingray Classica Meisterwerke entdecken Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (1808)
    25. Juli13:06Stingray Classica Meisterwerke entdecken Béla Bartók: Konzert für Orchester
    26. Juli20:05Stingray Classica Meisterwerke entdecken Brandenburgische Konzerte

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Meisterwerke entdecken
    Folgesendung: 12:53 / Stingray Classica

    Bach - 3. Sonate für Violin (BWV 1005)

    24 Minuten
    zur Folgesendung