Oldtimer kehrt zur Erde zurück - Vor mehr als fünfzig Jahren sollte sie zur Venus fliegen. Dort kam sie nie an. Jetzt droht die sowjetische Raumsonde Kosmos 482 auf die Erde zu stürzen. Gefahr für Mensch und Tier besteht nach letzten Berechnungen nicht. Feuersalamander in Gefahr - Ein tödlicher Pilz bedroht die heimischen Feuersalamander. Mit mehreren Forschungsprojekten soll den seltenen Amphibien geholfen werden. Geheimnisvolles Niesen - Warum müssen viele von uns niesen, wenn sie in Richtung Sonne blicken? Ein Wissenschafterteam geht dem Nasenkitzel auf den Grund. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
16. Mai | 18:30 | ORF 2 | Mayrs Magazin - Wissen für alle |
17. Mai | 05:45 | ORF 2 | Mayrs Magazin - Wissen für alle |
19. Mai | 11:05 | ORF 2 | Mayrs Magazin - Wissen für alle |
23. Mai | 18:30 | ORF 2 | Mayrs Magazin - Wissen für alle |
24. Mai | 05:55 | ORF 2 | Mayrs Magazin - Wissen für alle |