02:40 - 03:25
National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

    Katastrophen • CDN 2021 • 45 Minuten

    Staffel 5, Folge 4, Kollisionen in der Luft

    Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von "Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of" nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung unglücklicher Umstände zur Katastrophe führte. Jede Folge behandelt drei unterschiedliche Fälle. Dazu gehören beispielsweise Maschinen, die in Kriegsgebieten abstürzen, oder die Folgen hinterhältiger Sabotageakte - von außerhalb und innerhalb des Cockpits. Hinzu kommt folgenreiches menschliches Versagen. Gerade hier wird deutlich: Schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum tödlichen Absturz führt. Die Folgen dieser Staffel setzen einmal mehr auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwendige Computeranimationen. Jeder Fall führt mitten ins Geschehen und zeigt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des jeweiligen Desasters zusammensetzen. In einer Folge geht es beispielsweise um zivile Maschinen, die aus welchen Gründen auch immer vom Militär unter Feuer genommen werden. Die Filmemacher widmen sich u.a. einem iranischen Passagierjet, der von einem US-Kriegsschiff aus beschossen wurde, sowie einem Transportflugzeug, das über dem Irak einen fatalen Treffer erhielt. Ein weiteres Problem ist der stetig zunehmende Zeitdruck, dem die Besatzungen ausgesetzt sind. Durch Verdichtung der Arbeitsprozesse entsteht Stress und der führt immer wieder zu höchst gefährlichen Situationen. Das gilt auch für Piloten, die ihre Pausenzeiten nicht einhalten.

    Schauspieler:
    Jonathan Aris (Self - Narrator), John JNance (Self - Aviation Analyst (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Bob Macintosh (Self - Former NTSB Investigator (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Mary Schiavo (Self - Aviation Safety Advocate (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Clay Lacy (Self - Former Uniteds Airlines Pilot (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), John Cox (Self - Aviation Safety Analyst (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2 + segment: Embraer Legacy Jet + Gol Flight 1907)), Richard Rodriguez (Self - Former CAB Investigator (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Patrick Veillette (Self - Aviation Analyst (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Alain Bouillard (Self - BEA Lead Investigator (segment: United Flight 718 + TWA Flight 2)), Morgan Watt (Self - Beechcraft Pilot (segment: Proteus Airlines Flight 706))

    Weitere Sendungen

    08. Mai00:50National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 8) Abflug-Katastrophen
    08. Mai01:35National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 9) Wartungsfehler
    08. Mai02:20National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 3 | Folge: 10) Verwirrende Instrumente
    08. Mai03:05National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 4 | Folge: 1) Triebwerkabsturz
    08. Mai03:45National Geographic Mayday - Alarm im Cockpit - Best of (Staffel: 4 | Folge: 2) Pisten-Kollisionen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mayday - Alarm im Cockpit - Best of
    Folgesendung: 03:25 / National Geographic

    Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

    Unglaubliche Landungen
    45 Minuten • Staffel 5 • Folge 5
    zur Folgesendung