Der göttliche Funke - Wie entstand der Glaube?
Auf den Spuren der großen Religionen sucht der Historiker Christopher Clark Antworten auf elementaren Fragen des Menschseins. Er erforscht die Ursprünge der großen Religionen und besucht Kultstätten auf der ganzen Welt. Von der Steinzeit über das frühe Ägypten, den Hinduismus und den Buddhismus bis hin zum Judentum und Christentum wird die Bedeutung von Kunst und Ritualen für die frühen Menschengruppen beleuchtet.
Wiederholungen
27. Mai | 02:15 | Phoenix |
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Der göttliche Funke - Wie entstand der Glaube? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Folgesendung: 09:30 / Phoenix
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Ein Gott für alle? - Warum d. Glaube an einen einzigen Gott?
60 Minuten
zur Folgesendung