19:45 - 20:15
ZDFinfo

    Leschs Kosmos

    Wissenschaftsmagazin • D 2023 • 30 Minuten

    Die Wissenschaft von Krieg und Frieden

    Frieden schaffen, aber wie? Harald Lesch beleuchtet neue Erkenntnisse aus der Friedensforschung: Wie lassen sich Kriege beenden oder in Zukunft sogar ganz vermeiden? Der Angriff Russlands auf die Ukraine und der genaue Zeitpunkt haben viele überrascht. Was wäre, wenn sich Kriegsausbrüche in Zukunft vorhersagen ließen? Mithilfe von KI arbeiten Forscherteams an Vorhersagemodellen. Aktuell sind wir von einer Welt ohne Krieg weit entfernt. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Bürgerkrieg in Äthiopien, die Krise im Jemen - die Liste ist lang. Doch Gewalt und Krieg sind kein Dauerzustand, auch wenn es oft so scheint. Irgendwann müssen die Konfliktparteien ein Ende finden. Dennoch herrscht mit dem Ende eines Krieges noch lange kein Frieden. Dafür braucht es mehr als Waffenstillstand oder Friedensverträge. Wie lassen sich lange und tiefe Feindschaften beilegen? Ein Experiment in Kolumbien zeigt, wie sich Gräben trotz jahrzehntelanger Kämpfe überwinden lassen.

    Weitere Sendungen

    09. Juli12:20ZDFinfo Leschs Kosmos Fake oder Fakt - Wie die Wahrheit unter die Räder kommt
    16. Juli07:00ZDFinfo Leschs Kosmos Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond
    16. Juli07:30ZDFinfo Leschs Kosmos Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken
    16. Juli08:00ZDFinfo Leschs Kosmos Leben auf der Supererde
    17. Juli07:00ZDFinfo Leschs Kosmos Die Weltretter? - Wir brauchen neue Superhelden!

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Leschs Kosmos
    Folgesendung: 20:15 / ZDFinfo

    Krieg der Zukunft

    Kampf am Boden
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung