17:00 - 17:30
ZDFinfo

    Leschs Kosmos

    Wissenschaftsmagazin • D 2022 • 30 Minuten

    Der Schatz in der Mülltonne - Das Recycling-Versprechen

    Müll. Morgens vor die Tür gestellt, mittags schon entsorgt, Hauptsache weg. Dabei bergen Mülltonnen wahre Schätze. Forschende fahnden mit Hightech danach. Sparen wir so knappe Ressourcen? Harald Lesch öffnet die "Blackbox Mülltonne". Er wirft einen völlig neuen Blick hinein, nicht angewidert vom Gestank, sondern fasziniert: Wir müssen nur lernen, die Schätze aus dem Müll zu heben. Seit der industriellen Revolution, seit also der Mensch in Massen Konsumgüter produziert, muss er sich auch Gedanken darüber machen, was am Ende mit all den Waren passiert. Seit vor etwa 150 Jahren die erste bezahlte Müllabfuhr erfunden wird, hat sich nämlich die Menge an Müll, die jeder Deutsche jährlich produziert, verzehnfacht. Und Müll ist nicht gleich Müll. Nicht umsonst teilen wir ja schon zu Hause alle brav unseren Zivilisationsabfall in verschiedene Stoffgruppen auf. Der Gedanke dahinter ist klar: effizientes Recycling. Aber wie gut funktioniert Recycling wirklich?

    Weitere Sendungen

    03. Mai07:00ZDFinfo Leschs Kosmos Asteroiden - Abwehrmission im All
    04. Mai06:30ZDFinfo Leschs Kosmos Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond
    06. Mai10:45ZDFinfo Leschs Kosmos Gendern: Wahn oder Wissenschaft?
    07. Mai23:15ZDFinfo Leschs Kosmos Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau?
    07. Mai23:45ZDFinfo Ausgestrahlt? Strom ohne Atom

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Leschs Kosmos
    Folgesendung: 17:30 / ZDFinfo

    Leschs Kosmos

    Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker schwindet
    30 Minuten
    zur Folgesendung