09:30 - 10:00
ARD alpha

    Leben nach dem Aufprall

    Reportagemagazin • D 2021 • 30 Minuten

    Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit

    Das Fallschirmspringen hat ihr Leben bestimmt - jede freie Minute war sie auf dem Platz - ihr Freundeskreis bestand fast nur aus Springern, sie war überall in Europa unterwegs - liebte das Gefühl der Freiheit. "Eine fantastische Zeit war das - die möchte ich nie missen", sagt Sandra Lanfranco heute. Dann die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Eschbach. Sie wurde Dritte, sprang nach der Siegerehrung noch mal "just for fun" - da passierte es: der Schirm ging nicht richtig auf, der Rettungsschirm verhedderte sich. Mit fast 100 km/h prallte Sandra auf der Landebahn auf - ihr Leben stand auf dem Spiel. Es folgten achtzehn OPs - Sandra schafft es - aber am Ende die Diagnose Querschnittlähmung. Rollstuhl. Zwei Jahre brauchte die freiheitsliebende, unternehmungslustige Frau, um wieder an etwas zu glauben, wieder etwas zu planen. Nachdem sie das lange dunkle Tal durchschritten hat, fasst sie wieder Lebensmut: Sie will zurück ins Leben - nicht nur ein bisschen, sondern richtig! Unabhängig sein, unterwegs sein, rauskommen, reisen, sich auf Sprungplätzen rumtreiben - als Zuschauerin und Schiedsrichterin! Schnell wird klar: für diese Pläne braucht sie ein Wohnmobil - eines, das groß genug ist für sie und ihren Rollstuhl - und ihren Hund Lennox. Er ist 24 Stunden am Tag mit der Sportlerin zusammen, gibt ihr Halt. Sandra beginnt zu recherchieren und landet schnell bei einem ausrangierten gelben amerikanischen Schulbus, einem sogenannten Skoolie. Genau das Richtige für sie. Und kultig noch dazu! Gemeinsam mit ihrem Ex-Partner Sebastian und vielen Freunden will sie diesen Bus zum behindertengerechtes Wohnmobil umbauen. Parallel lernt und übt sie für ihren Lkw-Führerschein - in ganz Deutschland gibt es für Menschen mit Querschnittlähmung nur eine einzige Fahrschule für Lkw. Ihr großes Ziel: eine Reise in die USA. Das Ticket für die Überfahrt ist schon gebucht, doch dann kommt Corona. Kann man überhaupt noch "grenzenlos" reisen? Steht das ganze Projekt auf der Kippe?

    Weitere Sendungen

    20. Juli08:00MDR Leben nach dem Aufprall Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit
    21. Juli02:50MDR Leben nach dem Aufprall Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit
    27. Juli08:00MDR Selbstbestimmt Alina kämpft gegen die Huntington-Krankheit
    28. Juli02:55MDR Selbstbestimmt Alina kämpft gegen die Huntington-Krankheit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Leben nach dem Aufprall
      Folgesendung: 10:00 / ARD alpha

      Sehen statt Hören

      Fernsehen in Gebärdensprache
      30 Minuten
      zur Folgesendung