10:40 - 11:05
ORF 2

    Land und Leute

    Regionalmagazin • A 2025 • 25 Minuten

    Frühlingspilze als ungeahnter Genuss

    Eigentlich gilt der Herbst als klassische Saison zum Schwammerlsuchen, dabei gibt es auch jetzt im Frühling spannende Pilze zu entdecken: vom Maipilz über den Tintling und die Spitzmorchel bis zum Judasohr. Der passionierte Pilzsammler Josef Zottl aus Zwettl in Niederösterreich zeigt dem "Land und Leute"-Team, worauf man bei der Suche nach Frühlingspilzen achten muss, an welchen Plätzen sich das Suchen jetzt lohnt, bei welchen Pilzen es Verwechslungsgefahr geben kann und welche besonders köstlich schmecken. Denn zu jeder Jahreszeit gilt für das Sammeln von Pilzen: nur ernten und essen, was man zweifelsfrei als Speisepilz erkennt. Haubenkoch Roland Huber zeigt im Esslokal in Hadersdorf, wie die Frühlingspilze dann zum Hauptdarsteller auf dem Teller werden: etwa, wenn sie im Enten-Soja-Fond erhitzt und dann zur Gebirgsforelle serviert werden. Eine einfache und köstliche Variante Pilze zuzubereiten ist auch das Dämpfen, wie bei den gedämpften Spitzmorcheln mit wildem Kerbel und Spargel.

    Moderation:
    Birgit Perl

    Weitere Sendungen

    17. Mai16:20ORF 2 Land und Leute Frühlingspilze als ungeahnter Genuss
    31. Mai16:20ORF 2 Land und Leute

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Land und Leute
    Folgesendung: 11:05 / ORF 2

    Die Geheimnisse der Alpenseen - Expedition in die Tiefe

    45 Minuten
    zur Folgesendung