Schaffa, spara, Hüsle baua - Vorarlbergs DNA: Die Bevölkerung Vorarlbergs ist die mysteriöseste und daher erklärungsbedürftigste Erscheinungsform des Österreichertums. Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Landes in exponierter Randlage zeichnen sich durch einen starken Heimatreflex aus und sind nicht selten Hardcore-Lokalpatrioten. Ihr allemannisches Sprachidiom mit "gsi" und "odr" - für Ostösterreicher durchaus unverständlich -, ihre Liebe zu "Käsknöpfle" sowie ihr handwerkliches Interesse sind Markenzeichen der sympathisch-selbstbewussten Spezies trans des Arlbergs. Wie sieht denn also die DNA von Herrn und Frau Vorarlberger? Das beantworten drei Menschen, die längere Zeit außerhalb des "Ländles" gelebt haben: Philipp Lingg, Singer-Songwriter des Kulthits "Vo Mello bis ge Schoppornou", weiters der Maler Lorenz Helfer - seines Zeichens Sohn des Schriftstellerehepaares Monika Helfer und Michael Köhlmeier -, sowie eine der jüngsten Haubenköchinnen Österreichs, Milena Broger. Eine Finnin im Ländle - On Tour mit neuer Bregenzer Festspielintendantin Lilli Paasikivi: Ihr stärkster Charakterzug ist die Fähigkeit Mauern zu überwinden, innere Stärke zu beweisen und Herausforderungen standzuhalten. Auf Finnisch nennt man das "Sisu", und Lilli Paasikivi scheint davon jede Menge zu haben. Die 59-jährige Kulturmanagerin und Sängerin ist überzeugt, dass Kunst und Kultur immer wichtig sind und gerade in Krisenzeiten besonders große Bedeutung für die Resilienz einer Gesellschaft haben. Gleich in ihrer ersten Saison, kurz vor der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele, hat die neue Intendantin mit satten finanziellen Kürzungen zu kämpfen. Denn die öffentliche Hand hat für heuer und für nächstes Jahr die Subventionen um 30 Prozent, das sind 2,1 Millionen Euro, reduziert. In ihrer ersten Saison will Paasikivi ihre nordische DNA spürbar machen, etwa mit dem Choreografen Tero Saarinen.
07. Juli | 22:30 | ORF 2 | kulturMONTAG |
14. Juli | 22:30 | ORF 2 | kulturMONTAG Spezial aus Bregenz "Bescht of Wescht" |
21. Juli | 22:30 | ORF 2 | kulturMONTAG |
22. Juli | 03:00 | ORF 2 | kulturMONTAG |