06:10 - 06:40
Arte

    Küchen der Welt

    Dokureihe • F 2025 • 30 Minuten

    Staffel 1, Folge 72, Peru: Anticuchos

    (1): Das schwarze Herz Perus: Anticuchos In Lima gibt es einen Fleischspieß, der die Herzen der Peruaner höherschlagen lässt und an jedem Streetfood-Stand der Hauptstadt serviert wird: Anticuchos. Die Journalistin Karen Cassuto probiert ihn bei Chefkoch Imanol "Manolo" Sandoval, der die Spieße zur Spezialität seines Restaurants gemacht hat. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard geht anschließend näher auf das afro-peruanische Erbe Limas, den Stellenwert der Chilischoten in der peruanischen Esskultur und die Feierlichkeiten zum katholischen Fest "Señor de los Milagros" ein. (2): Nostalgiegeschmack: Lisbeth, eine Peruanerin in Spanien Weiter geht es nach Madrid, wo die gebürtige Peruanerin Lisbeth seit 18 Jahren lebt. Sie bereitet für ihre Freunde Lomo Saltado und Locro zu. Außerdem erzählt sie von spanischen Tomaten, ihren Gewohnheiten in Madrid und drei Zutaten, die ihre peruanische Identität ausmachen. (3): Ran an die Töpfe! Für alle Feinschmecker gibt es das Rezept für Anticuchos zum Nachkochen. Also: Ab in die Küche! -------------- Rezept für Anticuchos In Peru werden diese Rinderherzspieße (nicht nur) am katholischen Feiertag "Señor de los Milagros" gereicht. Zutaten für 4 Personen 1,5 kg küchenfertiges, in Scheiben geschnittenes Rinderherz 4 gehackte Knoblauchzehen 2 EL Chilipaste 100 ml Branntweinessig 2 EL Sojasoße 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver 1 TL Oregano 3 EL Sonnenblumenöl Salz und Pfeffer Zubereitung Knoblauch, Chilipaste, Essig, Sojasoße, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Oregano verrühren und mit 1 EL Salz und 1 TL Pfeffer abschmecken. Rinderherz in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Fleischwürfel in die Marinade geben und im Kühlschrank 6 Stunden lang ziehen lassen. Marinierte Fleischwürfel auf Spieße stecken. Mit Sonnenblumenöl bepinseln und auf dem Grill oder in der heißen Pfanne auf jeder Seite 2 Minuten garen, dabei immer wieder mit der Marinade beträufeln. Mit Bratkartoffeln servieren.

    Moderation:
    Pierre Raffard

    Weitere Sendungen

    30. April11:55Arte Küchen der Welt (Staffel: 1 | Folge: 67) Peru: Lomo Saltado
    01. Mai06:50Arte Küchen der Welt (Staffel: 1 | Folge: 67) Peru: Lomo Saltado
    01. Mai19:40Arte Küchen der Welt (Staffel: 1 | Folge: 68) Baskenland: Baskischer Kuchen
    02. Mai06:50Arte Küchen der Welt (Staffel: 1 | Folge: 68) Baskenland: Baskischer Kuchen
    05. Mai11:55Arte Küchen der Welt (Staffel: 1 | Folge: 69) Belgien: Graue Garnelenkroketten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Küchen der Welt
    Folgesendung: 06:40 / Arte

    ARTE Journal Junior

    5 Minuten
    zur Folgesendung