"Der weite Bogen" Vom Joglland über die Bucklige Welt
Der "weite Bogen" erstreckt sich vom steirischen Joglland über die "Bucklige Welt" in Niederösterreich bis in das Burgenland und erreicht seinen Endpunkt in der steirischen Stadt Fürstenfeld. Der kulturelle Reichtum des Jogllandes wird am eindrucksvollsten in Vorau sichtbar: Das Augustiner Chorherrenstift und gleich daneben das Freilichtmuseum lassen die unschätzbar hohen Werte der kirchlichen und der bäuerlichen Kulturtradition erkennen. Die Weinberge von Harmannsdorf, Eisenberg und Winten säumen den weiteren Weg des "Klingenden Österreich", der über Maria Weinberg und Güssing schließlich nach Fürstenfeld führt.
Wiederholungen
02. Mai | 05:55 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Der weite Bogen" Vom Joglland über die Bucklige Welt |
05. Mai | 04:25 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Der weite Bogen" Vom Joglland über die Bucklige Welt |
Weitere Sendungen
30. April | 13:05 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Bergwelt zwischen Patscherkofel, Lizum und Zillertal" |
30. April | 17:10 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
Das Hausruckviertel - Zwischen Schwanenstadt und Peuerbach |
02. Mai | 05:55 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Der weite Bogen" Vom Joglland über die Bucklige Welt |
05. Mai | 04:25 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Der weite Bogen" Vom Joglland über die Bucklige Welt |
06. Mai | 13:00 | ORF 3 |
Klingendes Österreich
"Im Pustertal" Von der Lienzer Klause in Osttirol zum Pragser Wildsee in Südtirol |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Klingendes Österreich