Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei "Hofgeschichten - Anpacken" treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.
05. Juli | 11:30 | NDR | Hofgeschichten (Folge: 338) Frisches Gemüse für den Hofladen / Die ersten Blumenfelder stehen in voller Blüte / Hilfe bei der täglichen Ernte / Improvisieren auf dem Geflügelhof |
05. Juli | 11:30 | Radio Bremen TV | Hofgeschichten (Folge: 338) Frisches Gemüse für den Hofladen / Die ersten Blumenfelder stehen in voller Blüte / Hilfe bei der täglichen Ernte / Improvisieren auf dem Geflügelhof |
07. Juli | 04:40 | NDR | Hofgeschichten (Folge: 279) Tomaten auf dem Blumenhof / Der Futtermittel-Berater ist zu Gast / Neues Gemüse auf dem Mühlenhof / Die Mutterziegen dürfen auf die Weide |
07. Juli | 04:40 | Radio Bremen TV | Hofgeschichten (Folge: 279) Tomaten auf dem Blumenhof / Der Futtermittel-Berater ist zu Gast / Neues Gemüse auf dem Mühlenhof / Die Mutterziegen dürfen auf die Weide |
11. Juli | 18:15 | NDR | Hofgeschichten (Folge: 339) |